Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Ida bedeutet übersetzt „die Arbeitende“, „die Jungfrau“ und „die göttliche Seherin“. Ida hat eine althochdeutsche Herkunft und gehörte schon im Mittelalter zu den beliebtesten Namen. Um das Jahr 1920 und 2010 wurde der Name in Deutschland wieder sehr oft vergeben.

  2. Herkunft und Bedeutung. Für den Namen Ida existieren verschiedene Herleitungen: deutsche Kurzform von Namen, die das germanische Element id beinhalten, wie Iduberga: Bedeutung unsicher, vielleicht „Arbeit“, „Fleiß“ oder „(weise) Frau“, „Jungfrau“, „Seherin

  3. Vorname Ida Bedeutung. Ida ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Altnordischen stammt. Der Name bedeutet "die Arbeitsame" oder "die Fleißige". Er wurde im Mittelalter in Skandinavien und Deutschland verwendet und ist heute in vielen Ländern der Welt beliebt.

  4. Was bedeutet der Name Ida? Ida ist ein mittelalterlischer Vorname, der bereits damals sowohl als eigenständiger Name als auch als Kurzform für verschiedene germanische Namen verwendet wurde, die mit "Id-" beginnen, zum Beispiel Ideburga oder Iduberga.

  5. Vor einem Tag · Hieraus entspringen zwei Bedeutungen für Ida. Das Wort „id“ bedeutete Arbeit und daraus lässt sich für die Namensträgerin „die Arbeitende“ ableiten. Aber auch der Herkunftsname „Itis“ ist ein Vorläufer des kurzen Namens. „Itis“ besitzt gleich mehrere Bedeutungen wie Jungfrau, Seherin oder weise Frau. Eine beliebte Bedeutung ...

  6. Ida ist ein weiblicher Vorname, der aus althochdeutsch, altsächsisch oder altnordisch stammt und „weise Frau, Seherin“ oder „Göttliche“ bedeutet. Der Name war im 19. Jahrhundert sehr beliebt und ist seit 2010 wieder häufig.

  7. 8. Dez. 2023 · Die Namensbedeutung von Ida ist „die Seherin“ oder „die weise Frau“. Er kann jedoch auch der althochdeutschen Silbe id entspringen, die wiederum „tüchtig, fleißig“ bedeutet. Besonders beliebt ist der Vorname in nordischen Ländern. Schon im 12. Jahrhundert findet man Erwähnungen in Dänemark.