Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ida oder Iida ist ein Vorname. Er wird fast ausschließlich als weiblicher Vorname verwendet, ist jedoch im Internationalen Handbuch der Vornamen als geschlechtsneutraler Name aufgeführt.

  2. Der weibliche Vorname Ida bedeutet übersetzt „die Arbeitende“, „die Jungfrau“ und „die göttliche Seherin“. Ida hat eine althochdeutsche Herkunft und gehörte schon im Mittelalter zu den beliebtesten Namen. Um das Jahr 1920 und 2010 wurde der Name in Deutschland wieder sehr oft vergeben.

  3. Was bedeutet der Name Ida? Ida ist ein mittelalterlischer Vorname, der bereits damals sowohl als eigenständiger Name als auch als Kurzform für verschiedene germanische Namen verwendet wurde, die mit "Id-" beginnen, zum Beispiel Ideburga oder Iduberga.

  4. Herkunft und Bedeutung des Vornamens Ida. Ida gehört zu jenen Namen aus Uromas Zeiten, die seit ein paar Jahren wieder einen starken Auftritt hinlegen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die im Mittelalter beliebte Ida erstmals wiederentdeckt.

  5. Der Vorname Ida steht für »die Arbeitende«. Die althochdeutsche Silbe »ídh« bedeutet »Arbeit, Werk«. Außerdem bildet Ida die Kurzform für Vornamen, die mit Ida- oder Idu- beginnen.

  6. Vor 2 Tagen · Bedeutung und Herkunft des Vornamens Ida. Die wohl bekannteste Ida ist Ida Svensson, die kleine Schwester von Michel aus Lönneberger. Vielleicht ist das auch der Grund, warum viele von uns glauben, dass der sympathische Name skandinavische Wurzeln besitzt. In Wahrheit stammt der Name mit dem kurzen Klang aber aus dem Althochdeutschen. Hieraus ...

  7. 8. Dez. 2023 · Die Namensbedeutung von Ida ist „die Seherin“ oder „die weise Frau“. Er kann jedoch auch der althochdeutschen Silbe id entspringen, die wiederum „tüchtig, fleißig“ bedeutet. Besonders beliebt ist der Vorname in nordischen Ländern. Schon im 12. Jahrhundert findet man Erwähnungen in Dänemark.