Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. nicht umkehrbar, nicht rückgängig zu machen. Beispiele. irreversible technische, chemische, biologische Prozesse. irreversible Schäden. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu irreversibel. ⓘ. nicht rückgängig zu machen, nicht wiederherstellbar; (auch Fachsprache) nicht umkehrbar.

  2. Bedeutungsverwandte Ausdrücke. endgültig · final · irreversibel · unumkehrbar · unwiderruflich · unwiederbringlich nicht mehr zu ändern ugs. DWDS-Wortprofil.

  3. Das Adjektiv irreversibel bzw. das Substantiv Irreversibilität (von lat. reversus ‚umgekehrt‘) bezeichnet: unumkehrbare physikalische Zustandsänderung; siehe Irreversibler Prozess. unumkehrbarer chemischer Vorgang; siehe Reversible Reaktion #Irreversible Reaktion. Irreversibel steht des Weiteren für:

  4. 21. März 2024 · Irreversibel bedeutet "nicht umkehrbar". Gegenteil: Reversibel. Medizin. In der Medizin bezeichnet man mit irreversiblen Schäden physische oder psychische Defizite, die nicht durch körpereigene Reparaturmechanismen oder medizinische Intervention umgekehrt werden können ( Restitutio ad integrum ). Chemie.

  5. Bedeutung/Definition. nicht umkehrbar, nicht rückgängig zu machen. Steigerungen. Bei irreversibel handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt. Positiv irreversibel, keine Steigerung. Rechtschreibung & Silbentrennung. ir | re | ver | si | bel, keine Steigerung. Aussprache/Betonung.

  6. [1] nicht umkehrbar, nicht rückgängig zu machen. Herkunft: Ableitung zu reversibel mit dem Derivatem ( Ableitungsmorphem) ir- Synonyme: [1] unumkehrbar. Gegenwörter: [1] reversibel. Beispiele: [1] Bei einem Verkehrsunfall wurde sein Rückenmark irreversibel geschädigt. Charakteristische Wortkombinationen:

  7. irreversibel [engl. irreversible; lat. in-un-, revertere umkehren], nicht umkehrbar. Bez. für Vorgänge, die nur in einer Richtung ablaufen können, z. B. der menschliche Lebensablauf.