Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2018 · Dieses Referat handelt von dem Komponisten und Kantor Johann Sebastian Bach. Es ist in die folgenden Unterthemen gegliedert : Allgemeines , Epoche des Barock , Lebenslauf , Ausbildung , Karriere , Berühmtheit , Orte seines Lebens und seine bekanntesten Werke.

  2. Johann Sebastian Bach war ein sehr angesehener Orgelvirtuose, Begutachter, Komponist und Kompositionslehrer. Gut zu wissen: Ein Virtuose ist ein Musiker, der seine Begabung für die Musik und sein besonderes Talent durch meisterhaftes technisches Können bis zur Perfektion entwickelt hat.

    • 5 Min.
  3. JOHANN SEBASTIAN BACH ist einer der bedeutendsten deutschen Musiker der Barockzeit, dessen Schaffen bis in die Gegenwart wirkt.

  4. Johann Sebastian Bach - Biografie. Johann Sebastian Bach wurde am 21. März im Jahre 1685 in Eisenach Geboren. Er war der Sohn eines mehr oder weniger bekannten Musikers, Johann Ambrosius Bach. Die Familie Bach brachte schon seit einigen Generationen gute Musiker hervor, doch Johann Sebastian war garantiert der grösste und erfolgreichste der ...

  5. Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste ...

  6. Johann Sebastian Bach war Musiker und Komponist. Auch heute noch ist er einer der wichtigsten Komponisten in der Geschichte der Musik. Seine Stücke für das Klavier, die Orgel, die Flöte, Gesang und das Orchester werden oft gespielt.

  7. Johann Sebastian Bach gehört zu den kreativsten Komponisten der vergangenen Jahrhunderte. Sein Werk umfasst 1126 Kantaten, Präludien, Messen und Choräle – Fragmente und verschollene Musikstücke gar nicht mitgerechnet.