Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten. Von 1918 bis 1941 existierte das Königreich Jugoslawien, danach bestand von 1945 bis 1992 die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien. Während der ...

  2. Jugoslawien (serbokroatisch Југославија Jugoslavija) war ein Staat in Südosteuropa, der in unterschiedlicher Form zunächst als Monarchie von 1918 bis 1941, später als sozialistischer und föderaler Staat von 1945 bis 1992 bestand.

  3. Jugoslawien war ein Staat im Süden von Europa. Es gab ihn viele Jahre lang im 20. Jahrhundert. Zuerst hatte es Könige, ab 1945 regierten die Kommunisten. Jugoslawien umfasste die heutigen Staaten Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo und Nordmazedonien. Die Hauptstadt war Belgrad, was im heutigen Serbien liegt.

  4. Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (zunächst Demokratisches Föderatives Jugoslawien; von 1945 bis 1963 Föderative Volksrepublik Jugoslawien, kurz FVRJ), kurz SFR Jugoslawien oder SFRJ, war ein blockfreier Staat in Südosteuropa, der von 1945 bis 1992 bestand.

  5. Anfangs war die südslawische Idee in Kroatien und Serbien ein rein intellektuelles Unterfangen. Nationalbewegte Schriftsteller und Gelehrte forschten nach Sprichwörtern, Epen und Märchen, um die Wiedergeburt jenes urzeitlichen südslawischen Volkes voranzutreiben, das sie sich vorstellten.

  6. Von 1945 bis 1991 bestand die im Südosten Europa s liegende sozialistische Föderative Volksrepublik Jugoslawien aus den Teilrepubliken BIH, HRV, MKD, MNE, SRB und SVN. Hauptstadt Belgrad (Beograd).

  7. 28. Juni 2016 · Wie kam es zu den Kriegen im ehemaligen Jugoslawien? Welche Rolle spielten Konflikte zwischen den Volksgruppen? Und wurden die Kriegsverbrecher bestraft? Die wichtigsten Fragen im Überblick.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach