Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Vorgängerkalender. 1.2 Caesars Kalenderreform. 1.3 Der julianische Kalender. 1.4 Spätere Änderungen. 2 Kalendersystem. 2.1 Jahresanfang. 2.2 Jahreszählung. 2.3 Monatsnamen. 2.3.1 Römisches Reich. 2.3.2 Fränkisches Reich. 3 Übergang zum gregorianischen Kalender. 4 Heutige Verwendung des julianischen Kalenders.

  2. In den Jahren, in denen nur der julianische Kalender ein Schaltjahr annimmt, also 1700, 1800, 1900, 2100, ist dabei der 29. Februar stets mitzuzählen. Um umgekehrt von einem gregorianischen Datum auf das Datum im julianischen Kalender zu kommen, ist die genannte Anzahl an Tagen rückzuzählen.

  3. Der julianische Kalender ist der Vorläufer des heute international gültigen gregorianischen Kalenders. Julius Caesar. ©bigstockphoto.com. Julius Caesar führte den julianischen Kalender 45 v. Chr. als Ersatz für den davor gebräuchlichen römischen Kalender ein. Kostenlos Kalender ausdrucken.

  4. Umrechnung zwischen julianischem Datum und gregorianischem KalenderWikipedia. Das julianische Datum zählt die Tage seit dem 1. Januar 4713 v. Chr. (JD = 0) durch. Dieses Datum basiert auf dem proleptischen (vorgezogenen) julianischen Kalender, der erst später eingeführt wurde.