Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Libanonkrieg 1982 war eine militärische Auseinandersetzung im Libanon zwischen der israelischen Armee und verbündeten Milizen auf der einen sowie im Wesentlichen Kämpfern der PLO und syrischen Truppen auf der anderen Seite. Es war der erste größere Arabisch-Israelische Konflikt, den Israel begann, ohne dass seine Existenz ...

  2. Der Libanesische Bürgerkrieg dauerte von 1975 bis 1990. In seinem Verlauf bekämpften sich verschiedene Gruppierungen im Libanon in wechselnden Koalitionen. Darüber hinaus kam es zu mehreren Interventionen durch weitere Staaten.

  3. Als Libanonkrieg 2006 werden die Kämpfe zwischen der Hisbollah und Israel bezeichnet, die am 12. Juli 2006 begannen und mit einem Waffenstillstand am 14. August 2006 vorläufig zu Ende gingen. Auf israelischer Seite setzte sich für die Auseinandersetzungen die Bezeichnung „Zweiter Libanonkrieg“ durch.

  4. Der Libanon leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise, einer Regierungskrise und einer Explosion im Hafen von Beirut. Die Webseite bpb.de bietet einen Überblick über die Ursachen, die Hintergründe und die Bearbeitungs- und Lösungsansätze des Konflikts.

  5. Erfahre, wie der Libanonkrieg 1982 zwischen Israel, Syrien und der PLO ausgelöst wurde und wie er sich entwickelte. Lese über die wichtigsten Ereignisse, die Rolle der USA und der UN und die Auswirkungen des Krieges auf die Region.

  6. 16. Jan. 2024 · 16.01.2024. Viele Menschen im Libanon befürchten, der Krieg im Nahen Osten könnte schon bald auf ihr Land übergreifen. Tatsächlich verschärfen sich die Auseinandersetzungen zwischen Israel ...

  7. Jeden Tag Angriffe im Libanon. Spätestens seit dem 7. Oktober ist auch im Libanon die Angst vor einem neuen Krieg zurück. Seitdem beschießen sich libanesische Hisbollah-Miliz und die ...

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für libanon krieg im Bereich Bücher

  1. Verwandte Suchbegriffe zu libanon krieg

    libanon