Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für maxl graf im Bereich Musik. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Reinhold Friedrich „MaxlGraf (* 25. September 1933 in München; † 18. März 1996 ebenda) war ein deutscher Volksschauspieler und Sänger auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. In seinen Rollen verkörperte er das charmante Schlitzohr mit Herz.

  2. Maximilian Reinhold Friedrich „MaxlGraf (* 25. September 1933 i n München; † 18. März 1996 ebenda) w ar ein deutscher Volksschauspieler u nd Sänger a uf dem Gebiet d er volkstümlichen Musik. In seinen Rollen verkörperte e r das charmante Schlitzohr m it Herz.

  3. 10. Feb. 2024 · Feb 10, 2024. Maxl Graf: Der charmante Schlitzohr mit Herz starb an Leberkrebs. Wer war Maxl Graf? Maxl Graf war ein deutscher Volksschauspieler und Sänger, der vor allem durch seine Rollen im Komödienstadel, in der Polizeiinspektion 1 und als Bruder Barnabas auf dem Nockherberg bekannt wurde. Er wurde am 25.

  4. Grand Prix der Volksmusik - Deutsche Vorentscheidung 1989

    • 3 Min.
    • 165,1K
    • German Music Channel
  5. www.wikiwand.com › de › Maxl_GrafMaxl Graf - Wikiwand

    Maximilian Reinhold Friedrich „MaxlGraf (* 25. September 1933 in München; † 18. März 1996 ebenda) war ein deutscher Volksschauspieler und Sänger auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik. In seinen Rollen verkörperte er das charmante Schlitzohr mit Herz.

  6. 24. Okt. 2019 · Maxl Graf spielt den Bürgermeister Bachmeier, der einen nächtlichen Fensterl-Versuch bei der Tochter des Schneiders Witt verheimlicht. Die Komödie wurde live von der Internationalen Funkausstellung Berlin 1985 aufgezeichnet.

  7. "Der Geisterbräu" wurde beim Komödienstadel zweimal inszeniert: 1963 mit Ruth Kappelsberger, Ludwig Schmid-Wildy und Maxl Graf, sowie 1979 mit Toni Berger, Katharina de Bruyn und Max Grießer. Mehr anzeigen. Bild: BR/Foto Sessner. Sender. Video verfügbar: bis 07.10.2026 ∙ 00:00 Uhr. Weil Sie »Der Geisterbräu (1963)« gesehen haben.

    • 134 Min.
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach