Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Musikfolgen handelt es sich in diesem Kontext um eine Art "Playlist" für Konzerte, Festivals und anderweitige Veranstaltungen mit Livemusik, die im Anschluss an eine Veranstaltung an die...

    • 49 Sek.
  2. Eine Setlist (auch Musikfolge oder Titelliste) ist eine Liste von Songs, die eine Musikerin, ein Musiker oder eine Band aufführen möchte oder bereits aufgeführt hat. Da die Setlist die gespielten Musikstücke und ihre Reihenfolge festlegt, trägt sie wesentlich zum Gelingen eines Konzerts bei.

  3. Unser Onlineportal. Was auch immer Sie zu erledigen haben, erledigen Sie es im Onlineportal: Musik anmelden und Preise ermitteln. Angebote, Verträge und Rechnungen verwalten. Veranstaltungen verwalten und Setlists einreichen. Kundendaten anpassen. Kontobewegungen im Blick behalten. Reklamieren (unter Änderung beantragen) Repertoiresuche: GEMA ...

  4. GEMA bedeutet für mich, eine sichere, zuverlässige Partnerin an meiner Seite zu haben, die sich darum kümmert, dass Künstler das bekommen, was sie verdienen. Ich könnte mir die Musik-Industrie nicht ohne GEMA vorstellen. Als Künstlerin kann und will ich mit meiner Musik Geld verdienen.

  5. So füllen Sie das Formular "Musikfolge Einzelveranstaltung" aus. Wählen Sie im rechten Pull-Down-Menü die für den Wohnsitz des Veranstalters zuständige Bezirksdirektion. München ist hier nicht mehr mit aufgeführt, da seit 2010 Nürnberg zuständig ist. Wenn Sie Mitglied bei der GEMA sind, geben Sie rechts Ihre Kundennummer ein.

  6. Vor 6 Tagen · Video-Tutorial der GEMA „Musikfolgen online einreichen Teil 1“. Eine Musikfolge (Setlist) kannst du ganz einfach im Onlineportal der GEMA einreichen: Gehe in den Bereich „ Meine Setlists “ in deinem Dashboard und klicke auf „ Setlist einreichen “. Wähle die Veranstaltung aus, für die du die Setlist einreichen möchtest.

  7. Musikfolgen jetzt auch online einreichen: www.gema.de/musikfolgen 1) Potpourris stets mit einem <P> kennzeichnen. Bei Werkfragmen-ten (Pausen- und Vorlaufmusik, Zwischen- und Schlussmusik, Titel- und Erkennungsmusiken) bitte den angegebenen Titel mit <F> kennzeichnen.