Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nelson Mandela (1994) Nelson Rolihlahla Mandela [nelsɒn xoˈliɬaɬa manˈdeːla] (* 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei; † 5. Dezember 2013 in Johannesburg), in Südafrika häufig mit dem traditionellen Clannamen Madiba bezeichnet, oft auch Tata genannt (isiXhosa für „Vater“), Initiationsname Dalibunga, war ein führender südafrikanischer Aktivist und Politiker im Jahrzehnte andauernden ...

  2. Am 5. Dezember 2013 starb Nelson Mandela nach monatelanger Pflege in Südafrika schließlich an einer Lungenentzündung. Der Internationale Nelson-Mandela-Tag Auch nach seinem Tod bleibt der berühmte Friedensnobelpreisträger unvergessen. So wird ihm zu Ehren jedes Jahr am 18. Juli, dem Geburtstag Nelson Mandelas, der "Internationale Nelson ...

    • Wiebke Plasse
  3. 5. Dez. 2013 · Südafrika. Nobelpreisträger Nelson Mandela ist tot. Südafrikas Präsident Jacob Zuma hat in einer Fernsehansprache den Tod des Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela mitgeteilt. Der...

  4. 4. Dez. 2023 · 10. Todestag. Mandela ist kein Idol mehr für die südafrikanische Jugend. Als Präsident kämpfte Nelson Mandela gegen die Armut und für Chancengleichheit in Südafrika. Schulen und Straßen...

  5. 6. Dez. 2013 · Von Washington bis Peking ist die Trauer um Nelson Mandela groß. Staats- und Regierungschefs würdigen den Donnerstagabend gestorbenen ehemaligen südafrikanischen Präsidenten für seinen Kampf ...

  6. 5. Dez. 2023 · 05.12.2023 | 08:31. |. Vor zehn Jahren starb Nelson Mandela. Sein Vermächtnis ist auch heute noch groß - aber das politische Vakuum, das er hinterlassen hat, beeinflusst das Leben der...

  7. 5. Dez. 2013 · Ludger Schadomsky05.12.2013. "Madiba", Südafrikas "Großvater" und Anti-Apartheidikone, ist tot. Nelson Mandela, der wohl berühmteste politische Häftling seiner Zeit und spätere erste schwarze...