Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PierPier – Wikipedia

    Ein Pier ist ein Hafenbauwerk, das meist mehr oder weniger rechtwinklig zum Kai verläuft, auf beiden Wasserseiten als Schiffsanleger dient und oberseitig befestigt und mit Fahrzeugen befahrbar ist. Oft kann auch eine befahrbare Mole im Hafenbereich als Schiffsliegeplatz und damit als Pier genutzt werden, beispielsweise die Gorch ...

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Pier. Bedeutung. ⓘ. Anlegestelle, Landungsbrücke, an der die Schiffe beiderseits anlegen können. Beispiel. das Schiff liegt am, an der Pier/hat am, an der Pier festgemacht. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. englisch pier < mittellateinisch pera, Herkunft ungeklärt. Grammatik. ⓘ.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Ship_pierPier - Wikipedia

    A pier is a raised structure that rises above a body of water and usually juts out from its shore, typically supported by piles or pillars, and provides above-water access to offshore areas. Frequent pier uses include fishing, boat docking and access for both passengers and cargo, and oceanside recreation.

  4. Enable text-to-speech? Cruise Terminal Bremerhaven. Europe's Most Modern and Safe Cruise Terminal. 57/5000 Cruise ship near the cruise terminal Bremerhaven. © bremenports/BLG. The story of the Columbus Quay goes back far in the history of the city of Bremerhaven.

  5. Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Pier · Nominativ Plural: Piere (n) Aussprache. eWDG. Bedeutung. Seemannssprache Hafendamm, feste Landungsbrücke. Beispiele: das Schiff liegt am, an der Pier, hat am, an der Pier festgemacht. sie [die Boote] waren mit Tauen am Pier vertäut [ AnderschSansibar73] Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

  6. Erfahren Sie, was ein Pier, ein Kai und eine Mole sind und wie sie sich voneinander unterscheiden. Ein Pier ist ein Hafendamm, der ins Wasser hineinragt, ein Kai ist ein befestigtes Ufer, das parallel zum Wasser verläuft und eine Mole ist eine Stein- oder Betonkonstruktion, die als Wellenbrecher dient.

  7. Die großen Transatlantikliner des Norddeutschen Lloyd, wie etwa die COLUMBUS oder die 1926 in Auftrag gegebenen BREMEN und EUROPA, benötigten größere Anlagen. So entschlossen sich die Verantwortlichen zum Bau eines neuen Terminals an einer direkt an der Weser gelegenen Stromkaje.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu pier

    pier one
    pier 51 hannover
    kai
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach