Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Was ist die Pille Danach? Die Pille Danach ist ein Notfallverhütungsmittel. Bei rechtzeitiger Einnahme kann die Pille Danach den Eisprung um mindestens 5 Tage verschieben – diese Zeitspanne entspricht der maximalen Dauer der Befruchtungsfähigkeit von Spermien im weiblichen Genitaltrakt.
    • Wirksamkeit der Pille Danach. Je schneller die Pille Danach nach dem ungeschützten Sex eingenommen wird, umso sicherer kann sie wirken4. Entscheidend ist, dass der Eisprung noch nicht stattgefunden hat.
    • Einnahme der Pille Danach. Nach einer Verhütungspanne ist es wichtig, die Pille Danach so schnell wie möglich einzunehmen, um dem Eisprung zuvorzukommen.
    • Mögliche Nebenwirkungen der Pille Danach. Bei beiden Wirkstoffen der Pille Danach (Ulipristalacetat und Levonorgestrel) können wie bei allen Arzneimitteln Nebenwirkungen auftreten5 – müssen aber nicht.
    • Die Anwendung Der Pille Danach
    • Anwendung Der Pille Danach ellaOne®
    • Anwendung Der Pille Danach Pidana®

    Grundsätzlich sollte die Pille danach so schnell wie möglich nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder dem Geschlechtsverkehr mit einem fehlerhaft angewendeten Verhütungsmittel eingenommen werden. Je früher die Anwendung der Pille danach erfolgt (unabhängig vom gewählten Pille danach-Präparat), desto höher ist ihre Sicherheit. Dementsprechend ...

    Formulierungsvorschlag: Die Pille Danach mit dem Namen ellaOne® ist eine goldene Filmtablette in Form eines Schutzschildes und trägt auf beiden Seiten die Prägung „ella“. Bei der Anwendung von ellaOne® als Pille danach sollte die Einnahme innerhalb von fünf Tagen (120 Stunden) nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr bzw. dem Verhütungsunfall erfo...

    Die Pille danach PiDaNa® ist eine runde weiße Tablette, bei der auf einer Seite die Prägung „NL 1,5“ zu finden ist. Die Anwendung der Pille danach PiDaNa® kann zu jedem Zeitpunkt im Zyklus der Frau erfolgen, allerdings ist eine bestehende Schwangerschaft im Vorfeld unbedingt auszuschließen. Im Rahmen der Anwendung der Pille danach PiDaNa® sollte di...

    • Einnahme der "Pille danach" Die Einnahme der „Pille danach“ ist ausschließlich eine Notfallverhütung. Sie wird während der fruchtbaren Tage der Frau – also ein paar Tage vor und bis zum Eisprung – eingesetzt.
    • Wann nimmt man die „Pille danach“? Nehmen Sie die „Pille danach“ so schnell wie möglich nach der Verhütungspanne, jedoch spätestens drei bis fünf Tage danach ein.
    • Wie oft muss man die „Pille danach“ einnehmen? Die Anwendung der „Pille danach“ ist einfach: Bei beiden verfügbaren Präparaten schlucken Sie einmalig eine Tablette.
    • „Pille danach“: Kosten. Beide auf dem Markt erhältlichen Präparate der „Pille danach“ stammen vom selben Hersteller: Das rezeptfreie PiDaNa® kostet etwa 20 Euro.
  1. Die Pille danach gibt es rezeptfrei mit zwei unterschiedlichen Wirkstoffen. Was sind die Unterschiede? Und was kostet sie? Mehr über Anwendung und Wirkung der Pille danach.

  2. Die Pille danach mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat kann bis zu fünf Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden, aber spätestens am Vortag des Eisprungs. Beide Präparate wirken nicht mehr, wenn der Eisprung unmittelbar bevorsteht oder bereits stattgefunden hat.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  3. Die „Pille danach“ ist ein hormonelles Notfallverhütungsmittel. Sie schützt nach Verhütungspannen oder ungeschütztem Geschlechtsverkehr einmalig vor einer ungewollten Schwangerschaft. Richtig vor dem Eisprung angewendet bietet die „Pille danach“ einen wirksamen Schutz.

  4. Pille vergessen, Kondom gerissen: Für solche Situationen gibt es die Pille danach. Hier finden Sie alle Informationen zur Anwendung, Wirkung und Kosten.