Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. das Portfolio; Genitiv: des Portfolios, Plural: die Portfolios. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Port­fo­lio

  2. Alle Fälle für das Substantiv „Portfolio“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Portfolio“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  3. Portfolios ist die richtige Pluralform von Portfolio, das eine Sammlung von Werken oder Dokumenten bezeichnet. Die Falschschreibung Portfolien ist häufig, aber nicht korrekt. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Bedeutung und Synonyme von Portfolio.

  4. Die Deklination des Substantivs Portfolio ist im Singular Genitiv Portfolios und im Plural Nominativ Portfolios. Das Nomen Portfolio wird stark mit den Deklinationsendungen s/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Portfolio ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das".

  5. Deklinationstabelle von Portfolio für alle vier Kasus im Deutschen (Plural) Nominativ Plural: die Portfolios: Genitiv Plural: der Portfolios: Dativ Plural: den Portfolios: Akkusativ Plural: die Portfolios

  6. Port·fo·lio, Plural: Port·fo·lios. Aussprache: IPA: [ ˌpoʁtˈfoːli̯o] Hörbeispiele: Portfolio ( Info) Reime: -oːli̯o. Bedeutungen: [1] Finanzwesen: Summe der Wertpapiere in einem Depot; Gesamtpaket aller Geldanlagen. [2] Wirtschaft: Gesamtangebot eines Unternehmens, mit dem es an den Markt geht.

  7. Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Portfolios · Nominativ Plural: Portfolios. Worttrennung Port-fo-lio. Häufige Falschschreibung Portofolio. Wortbildung mit ›Portfolio‹ als Erstglied: Portfoliomanagement. ... 2 weitere. · mit ›Portfolio‹ als Letztglied: Angebotsportfolio. ... 5 weitere. Duden, GWDS, 1999. Bedeutungen. 1. a)