Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juli 2012 · In Moskau hat der Prozess gegen Mitglieder der Putin-kritischen Frauen-Punkband Pussy Riot begonnen. Die Musikerinnen hatten im Februar in einer Moskauer Kathedrale ein "Punk-Gebet"...

    • 1 Min.
    • 105,2K
    • AFP Deutschland
  2. 19. Nov. 2013 · Mit einem „Punk-Gebet“ haben die Musikerinnen der britischen Band Pussy Riot Wladimir Putin und die Kirche scharf angegriffen. Der Text in der deutschen Übersetzung.

  3. Pussy Riot: A Punk Prayer. Der Dokumentarfilm Pussy Riot: A Punk Prayer aus dem Jahr 2012 beschreibt die Vorbereitungen und Durchführung des sogenannten „Punk-Gebetes“ der Aktivistinnen von Pussy Riot im Februar 2012 in Moskau und dokumentiert den Prozess gegen Marija Aljochina, Jekaterina Samuzewitsch und Nadeschda Tolokonnikowa .

  4. Pussy Riot ['pʊsɪ 'raɪət] (engl. für etwa „Muschi-Aufruhr“) ist ein 2011 gegründetes russisches, feministisches, regierungs- und kirchenkritisches Performance-Kollektiv aus Moskau, welches sich unter anderem Mitteln des Punkrock und des Aktivismus bedient.

  5. Die russische Punk-Band»Pussy Riot« hält in der Christus-Erlöser-Kathedrale in Moskau ein so genanntes »Punkgebet« ab, in dem sie Gott unter anderem darum bittet, Putin zu verjagen. Sie protestiert damit auch dagegen, dass der Patriarch Kyrill dazu aufgerufen hatte, Putin zu wählen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 21. Feb. 2022 · Nicht für ein bunt gekleidetes Kollektiv aus jungen Russinnen: Am 21.02.2012 entern die feministischen Punks von Pussy Riot die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau und schicken ein Gebet der etwas anderen Art gen Himmel. Der medienwirksame Auftritt zieht schwerwiegende Folgen mit sich.

  7. 17. Aug. 2012 · Dokumentiert Das "Punk-Gebet" von Pussy Riot. Ihr musikalischer Protest gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin endete für die drei Mitglieder der Moskauer Punkband Pussy Riot...