Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Radetzky-Marsch ( Armeemarsch II, 145) ist ein von Johann Strauss (Vater) komponierter und dem österreichischen Feldmarschall Josef Wenzel Graf Radetzky von Radetz gewidmeter Marsch und trägt die Opus -Zahl 228. Die Uraufführung fand am 31. August 1848 am Wasserglacis in Wien statt.

  2. Radetzkymarsch ist ein Roman des österreichischen Autors Joseph Roth. Er erschien 1932 in Berlin im Verlag Kiepenheuer, nachdem er zuvor in der Frankfurter Zeitung als Fortsetzungsroman veröffentlicht worden war. In Form einer drei Generationen umspannenden Familiengeschichte beschreibt Roth den Zerfall der Doppelmonarchie.

  3. 30. Aug. 2008 · "Radetzky March", Op. 228, is a march composed by Johann Strauss Sr. and dedicated to Field Marshal Joseph Radetzky von Radetz. ️ More from Johann Strauss: h...

  4. Der Radetzky-Marsch. Eigentlich war Josef Wenzel Radetzky von Radetz schon längst im Pensionsalter, als er in der Schlacht bei Custozza am 25. Juli 1848 das sardische Heer besiegte. Sage und schreibe 81 Jahre zählte der hochdekorierte Feldmarschall aus einem böhmischen Adelsgeschlecht damals. Und sein Sieg bedeutete mehr als die vorläufige ...

  5. 17. Sept. 2021 · Marsch von Johann Strauss (Vater), komponiert 1848Dirigent: Bernhard SteinerEs spielen die Berliner Symphonikerhttps://www.berliner-symphoniker.de/https://de...

  6. Der Radetzky -Marsch (Armeemarsch II, 145) ist ein von Johann Strauss (Vater) komponierter und dem Feldmarschall Josef Wenzel Graf Radetzky von Radetz gewidmeter Marsch. Die Uraufführung fand am 31. August 1848 am Wasserglacis in Wien statt.

  7. Radetzkymarsch ist der bekannteste Roman des Österreichers Joseph Roth. Sein Titel geht auf den gleichnamigen Marsch von Johann Strauß zurück, der im Roman als Symbol alter Glorie leitmotivisch auftaucht. Anhand der Familiengeschichte der Trottas beschreibt Roth den schleichenden Untergang des österreichischen Kaiserreichs.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach