Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt das Wunsch-Fahrzeug direkt vom Händler leasen - 0,- € Anzahlung, sofort verfügbar. Null-Leasing: RENAULT Modelle direkt bei geprüften Vertragshändlern leasen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere Kunden nutzen Geräte und Dienste, um ihr tägliches Leben angenehmer zu gestalten. Entdecke unser Sortiment an Zubehör für Auto & Motorrad zu Toppreisen. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie den Renault Captur E-Tech Full Hybrid, ein stilvolles und kompaktes SUV mit vielseitigem Design und innovativen Fahrerassistenzsystemen. Erfahren Sie mehr über die Preise, Versionen, technischen Daten, Zubehör und Finanzierungsmöglichkeiten.

    • Captur: Kleinwagen-Suv Mit 4,23 Meter Länge
    • Praktisch: Die Verschiebbare Rückbank
    • Wohnliches Ambiente Inklusive
    • 360-Grad-Blick in Den Innenraum Des Captur
    • Neue Einteilung bei Den Motoren Des Captur
    • Drei Captur-Versionen Im ADAC Test
    • Verbrenner-Captur: Kein Sprintwunder in Sicht
    • Die aktuellen Captur-Motoren Im Überblick
    • ADAC Testergebnis
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der Captur tritt weiter im Segment der Mini-SUV an, und zwar gegen Seat Arona, Hyundai Kona, VW T-Cross oder Toyota Yaris Cross. Doch der Franzose ist im Vergleich zum bis 2019 gebauten Vorgänger um stolze elf Zentimeter auf jetzt 4,23 Meter Länge gewachsen.Optisch erkennbar ist Generation zwei an der frischeren Front, der stärker abfallenden Dachl...

    Zugelegt hat der Kofferraum des Captur. Er schluckt laut Renault jetzt 422 bis 1275 Liter, beim alten Modell waren es 377 bis 1235 Liter. Laut ADAC Messung sind es immerhin "echte" 315 Liter (Plug-in: 310 Liter), wenn sich der variable Ladeboden in der unteren Position befindet. Toll, dass sich das Stauvolumen zudem über die um 16 Zentimeter versch...

    Für ein wohnliches Ambiente sorgt dasCockpit. Die Basis startet mit einem 7-Zoll-System ohne Navigationsfunktion, arbeitet dafür aber drahtlos mit Apple- und Android-Smartphones zusammen. Dank des fahrerorientierten „Smart Cockpit” in TFT-Technik sowie des hochformatigen 9,3-Zoll-Multimedia-Touchscreensmit Easy Link in der getesteten Version Intens...

    Ein weiterer Hingucker im Innenraum: die freischwebende Mittelkonsole, die Platz schafft für zusätzlichen Stauraum. Den futuristischen Ausleger gibt es allerdings nur zusammen mit dem elektronischen Automatikwählhebelfür das Doppelkupplungsgetriebe. Wer sich für eine Version mit Handschaltgetriebe entscheidet, dem kommt der Ganghebel vielleicht etw...

    Wie sein Technik-Spender Clio profitiert auch der Captur von der CMF-B-Plattform. Die bietet zwar keinen Allradantrieb für das SUV, ist dafür aber leichter und erlaubt mit ihrer verbesserten Elektronik-Architektur auch den Einsatz neuer, zum Teil aufpreispflichtiger Assistenzsysteme: Abstands-Tempomat mit Stauassistent, Tempolimit-Erkennung, Spurha...

    Der nur noch gebraucht verfügbare Testkandidat namens E-Tech Plug-in Hybrid 160 kombiniert einen 1,6-Liter-Saugbenziner (92 PS) mit einem Elektromotor(67 PS) – ein zusätzlicher E-Motor (34 PS) übernimmt die Funktion des Startergenerators. Das resultierende maximale Drehmoment beträgt 205 Nm, die Systemleistung 158 PS. Die Kraft überträgt ein Automa...

    Der 1,0-Liter-Dreizylindermit 100 PS stellt sein maximales Drehmoment von 160 Nm bei 2750 U/min zur Verfügung. Damit absolviert der Fünftürer den Spurt von 0 auf 100 km/h in 13,3 Sekunden und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h. Den Zwischenspurt von 60 auf 100 km/h absolviert er in 7,9 Sekunden (zweiter Gang). Verbesserungswürdig is...

    Das Captur-Fahrwerk macht seine Sache insgesamt recht gut und bietet einen ordentlichen Federungskomfort. Nur bei geringen Geschwindigkeiten spricht es recht steifbeinig auf Unebenheiten an. Auf schlechten Landstraßen macht sich die weiche Grundabstimmung durch deutliche Aufbaubewegungen bemerkbar. Trotz des nicht allzu agilen Handlingsbleibt der C...

    Im ADAC Autokatalog finden Sie alle technischen Daten zum Renault Captur und hier viele weitere Neuvorstellungen, Fahrberichte und Autotests.

    Der Renault Captur ist ein beliebter Kleinwagen-SUV, der auch als Vollhybrid erhältlich ist. Im ADAC Test erfahren Sie, wie die Motoren abschneiden, wie viel Platz und Ausstattung der Captur bietet und was er kostet.

  2. Entdecken Sie die Renault Captur E-Tech Full Hybrid-Versionen im Detail: Preis, Ausstattung, Zubehör und vieles mehr.

  3. 7. Dez. 2022 · Der Renault Captur Hybrid im Schnellcheck. Stärken. ansprechend dynamischer Vollhybrid. gute Effizienz. harmonischer Fahreindruck. geringerer Stauraumverlust als PHEV. kein externes Laden. ab 2023 günstiger als Plug-In 160. Schwächen. deutlich teurer als Benziner. auch etwa weniger Stauraum. © Renault. Debüt im Sommer 2022.

    • Frontantrieb
    • 105 kW
    • Automatik
    • 143 PS
    • renault captur hybrid1
    • renault captur hybrid2
    • renault captur hybrid3
    • renault captur hybrid4
    • renault captur hybrid5
  4. Wir testen den Captur E-Tech Plug-in 160 in der Ausstattungslinie Intens. Der Hybrid-Antrieb kombiniert einen 1,6-l-Saugbenziner (92 PS) mit einem Elektromotor (67 PS) – ein zusätzlicher E-Motor (34 PS) übernimmt die Funktion des Startergenerators.

    • (7)
    • Renault
    • Captur (II) (01/20-04/24)
    • Captur E-Tech Plug-in Hybrid 160
  5. 7. Aug. 2021 · Der Hersteller bietet dieses Modell nämlich als E-Tech-Version mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb an. Aber nicht nur dadurch wird der kleine Franzose für uns in diesem Segment zu...

  6. Der kompakte Crossover tritt als erster Plug-in-Hybrid von Renault zum Test an. Sein Antrieb besteht aus gleich drei Motoren.