Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher; † 17. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

  2. 18. Apr. 2024 · Schriftsteller Joachim Ringelnatz ist für seine einprägsamen, humorvollen Gedichte ("Die Ameisen", "Der Husten") und den Seemann Kuttel Daddeldu bekannt. 1883 wurde er in Wurzen geboren. Hier ...

  3. Die besten Gedichte von Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) - einem der bedeutendsten deutschen Dichter (Epoche der Moderne und des Expressionismus), Kabarettisten und Schriftsteller. Er schrieb auch einige Kindergedichte.

  4. Hier finden Sie 174 Gedichte von Joachim Ringelnatz. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  5. Hier finden Sie 264 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Joachim Ringelnatz. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  6. Als Einjährig-Freiwilliger bei der Kaiserlichen Marine. 1905. Nach der Entlassung aus der Marine setzt Ringelnatz die kaufmännische Lehre bei der Dachpappenfirma "Ruberoid G.m.b.H." in Hamburg fort. In dieser Zeit entstehen die ersten Ölgemälde "Kriegsschiff" und "Dachpanorama". 1907.

  7. November: Ringelnatz ist der einzige Marineoffizier, der sich in den Tagen vor der Revolution in die Kieler Matrosenversammlung wagen darf. Nach Kriegsende verdingt er sich erneut in unterschiedlichen Branchen, so unter anderem in einer Gartenbauschule und als Archivar im Berliner Scherl-Verlag.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach