Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rubikon-Verlag veröffentlicht kritische Bücher zu globalen Dauerkrisen, Corona-Verschwörung, Terror, Tyrannei und Weltenbrand. Er verteidigt Presse- und Meinungsfreiheit, Anstand, Moral und Demokratie.

    • Impressum

      Rubikon-Betriebsgesellschaft mbH Karlsplatz 3, 80355 München...

    • Empfehlungen

      Das betrifft unser ureigenstes Metier: den engagierten...

    • Datenschutz

      Rubikon Betriebsgesellschaft i.L. Karlsplatz 3, 80335...

    • Unterstützen

      Den Rubikon-Verlag unterstützen! Für uns bedeutet...

    • Neuer Name, Gleiches Team, Gleiche Werte
    • Warum Debatten So Wichtig Sind
    • „Anschlussfähig“, Aber Mit Grundüberzeugungen
    • Mehr Dilemmata Als Gewissheit
    • Milieus Voller Macken
    • Integration und Aufbruch
    • Das Prinzip Hoffnung
    • Manova startet durch ― Mit Ihrer Hilfe
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Wir, das Manova-Redaktionsteam ― Elisa Gratias, Jana Pfligersdorffer, Nicolas Riedl und Roland Rottenfußer ―, freuen uns gemeinsam mit den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern in Korrektorat, Literatur-, Jugend- und Weltredaktion, wenn Sie uns als Leserin oder Leser auf unserem Weg treu bleiben; wenn Sie uns als Autorin oder Autor auch weiterhin mit ...

    Roland Rottenfußer: „Es könnte sein, dass ich mich irre. Dieser Satz mag wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen, andererseits könnte er irritieren, so als wolle ich alles, was ich geschrieben habe und noch schreiben werde, entwerten. Und doch ist es unverzichtbar, als Autor die Möglichkeit eines Irrtums, zumindest einer sehr einseitigen Wirklic...

    Grundüberzeugungen gibt es natürlich dennoch. Der Satz „Es könnte sein, dass ich mich irre“ ist eher als Aufforderung zu sorgfältiger und leidenschaftlicher Wahrheitssuche gemeint. Manovabekennt sich zu radikaler Humanität, zur Freiheit und zum Frieden. Diskutieren werden wir nicht, ob diese Werte für uns erstrebenswert sind, sondern allenfalls dar...

    Was oberflächlich betrachtet einfach aussieht und sich publikumswirksam in Polemiken verpacken lässt, erweist sich bei genauerem Hinsehen als ein schwer zu durchschauendes Spannungsfeld. Dennoch muss diese Arbeit von einem Magazin geleistet werden, das mehr tun will, als schnelle, jedoch unzureichend durchdachte Lösungen auszuspucken. 1. Wie bezieh...

    Viele Fragen, die in den freien Medien diskutiert werden, sind nur scheinbar einfach zu lösen. Dies liegt auch an der sehr unterschiedlichen politischen Herkunft vieler der Schreibenden und der Redaktionsmitglieder in diesen Medien. Da finden sich Menschen mit klar links-grünem Hintergrund, die jedoch vom Versagen der öffentlich auftretenden Expone...

    Uns muss also zweierlei gelingen: Erstens die Zusammenführung und Integration der verschiedenen Komponenten der „alten“ Milieus ― also etwa sozial, ökologisch, liberal, konservativ ―, aus denen jeweils das Heilsame mitgenommen und das Schädliche verworfen werden sollte. Und zweitens die Kreation von etwas radikal Neuem. Letzteres ist jedoch nicht g...

    Wir haben keinen fest umrissenen Plan, wie genau das Endprodukt der Menschheitsgeschichte auszusehen hätte ― solche ideologischen Konstrukte haben wir schon zu oft scheitern sehen. Manovaist keine journalistische Festung, die sich gegen vermeintlich Unwürdige abschließt, vielmehr ein einladendes, nach oben offenes Gefäß, in das Menschen unterschied...

    Manova ist das neue Magazin für Freiheit und Frieden, Mitwelt und Menschenrechte ― gestaltet von dem Team, das zuvor für den „Rubikon“ verantwortlich war. Auch Manova arbeitet ohne Werbung und Tracking, macht keine Profite, ist inhaltlich unabhängig von Geldgebern und von dem in größeren Verlagshäusern oft herrschenden Meinungsdruck. Manovafinanzie...

    Manova ist das neue Magazin für Freiheit und Frieden, Mitwelt und Menschenrechte, das aus dem Rubikon hervorgegangen ist. Hier finden Sie alle Inhalte, Autoren und Werte des alten Magazins, sowie neue Schwerpunkte und Debattenräume.

  2. Rubikon war ein von 2017 bis März 2022 bestehendes und im Stil eines Internetblogs gehaltenes Onlinemagazin mit dem Slogan „Magazin für die kritische Masse“, das seit April 2023 unter dem Titel Manova mit dem Slogan „Magazin für Freiheit und Frieden, Mitwelt und Menschenrechte“ firmiert.

  3. 1. Apr. 2023 · Rubikon ist ein unabhängiges Magazin, das kritisch über die aktuellen Herausforderungen und Chancen unserer Zeit berichtet. Lesen Sie Artikel zu Themen wie Fassadendemokratie, Ideologiekritik, Medienkritik, Aufwind, Tiefer Staat und mehr.

  4. 24. Dez. 2022 · Das Rubikon-Magazin wurde eingestellt, aber der Rubikon-Buchverlag lebt weiter. Hier finden Sie aktuelle und kritische Artikel zu Politik, Gesellschaft, Medien und Ideologie.

    • rubikon magazin1
    • rubikon magazin2
    • rubikon magazin3
    • rubikon magazin4
    • rubikon magazin5
  5. 25. Juni 2020 · Juni 2020. Online-MagazinRubikon“: Zweifel in der eigenen Echo-Kammer. Kein Zweifel, in „Rubikon“ finden sich überaus lesenswerte Texte. Mandy Tröger, Kommunikationswissenschaftlerin an der LMU München, erläutert eindrucksvoll, wie westdeutsche Großverlage nach dem Fall der Mauer in die DDR expandierten. „Die ...

  6. 6. Juli 2017 · Das MagazinRubikon“ Journalistischer Grenzgänger. „Veränderungen herbeiführen“, „Alternativen benennen“, mit „exzellenten Autoren“: Selbstbewusst präsentiert sich das MagazinRubikon“...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach