Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der englische Folksong Scarborough Fair mit deutscher Übersetzung, seiner Geschichte und dem Hintergrund: Kostenlos anhören, High Quality, neu arrangiert und eingespielt von erstklassigen Folk Musikern.

  2. Scarborough Fair deutsche Übersetzung. von Simon & Garfunkel. Original. Übersetzung. Scarborough Fair Lyrics Übersetzung. Gehst du auf den Markt von Scarborough? Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian. Grüße jemanden von mir, der dort lebt. Einst war sie eine wahre Liebe von mir. Sag ihr, sie soll mir ein Hemd aus Batist machen.

  3. Scarborough Fair ist ein traditionelles englisches Volkslied, dessen Autor unbekannt ist. Die heute wohl bekannteste Version ist die Interpretation von Simon & Garfunkel, die erstmals 1966 auf dem Album Parsley, Sage, Rosemary and Thyme erschien.

  4. Scarborough Fair (Deutsche Übersetzung) KNUDDEL1803. 919 subscribers. Subscribed. 90. 25K views 9 years ago. Gehst du zum Jahrmarkt nach Scarborough, Petersilie, Salbei, Rosmarin und...

    • 3 Min.
    • 25,8K
    • KNUDDEL1803
  5. Scarborough Fair / Canticle Lyrics Übersetzung. Gehst du auf den Markt von Scarborough? (1) Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian (2) Grüße von mir jemanden, der dort lebt - Sie war einst meine wahre Liebe. Sag ihr, dass sie mir ein Batisthemd machen soll. (Am Hang eines Hügels, tief im Waldesgrün) Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian.

  6. Scarborough Fair / Canticle (komplett) Gehst du auf den Markt von Scarborough? Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian. Grüsse jemanden von mir, der dort lebt. Einst war sie eine wahre Liebe von mir. Sag ihr, sie soll mir ein Hemd aus Batist machen. (An der Seite eines Berges im tiefen Grün des Waldes) Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian.

  7. Original. Übersetzung. Scarborough Fair (Chanticle) Lyrics Übersetzung. Gehst du zum Jahrmarkt von Scarborough? Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian. Grüße mir eine, die dort lebt. Sie war einst meine wahre Liebe. Sag ihr, sie soll mir ein Batisthemd schneidern. (Am Hang eines Berges im tiefgrünen Wald.)