Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SilberSilber – Wikipedia

    Physikalische Eigenschaften. Silber ist ein silberweißes und glänzendes Metall. Es kristallisiert unter Labor­bedingungen kubisch-flächenzentriert (fcc) in der Raumgruppe Fm 3 m (Raumgruppen-Nr. 225) mit dem Gitterparameter a = 408,6 pm sowie 4 Formeleinheiten in der Elementarzelle.

  2. www.chemie.de › lexikon › SilberSilber - chemie.de

    Physikalische Eigenschaften . Silber ist ein weißglänzendes Edelmetall. Das Metall kristallisiert im kubischen-flächenzentrierten Kristallsystem. Unter Normaldruck betragen die Schmelztemperatur 961 °C und die Siedetemperatur 2212 °C. Silber hat aber bereits oberhalb von 700 °C, also noch im festen Zustand, einen deutlichen Dampfdruck. Es ...

  3. 19. Apr. 2024 · Erfahren Sie mehr über das Mineral Silber, seine Farbe, Härte, Kristallsystem, Vorkommen und Anwendung. Lesen Sie auch über die Geschichte und die Herstellung von Silber und seine Rolle in der Alchemie.

  4. Erfahren Sie mehr über Silber, ein glänzendes, leitendes und edles Metall der 1. Nebengruppe. Lesen Sie über seine Atome, Isotope, Reaktionen, Entdeckung, Vorkommen und Verwendung in der Chemie und Technik.

  5. www.chemie-schule.de › KnowHow › SilberSilber – Chemie-Schule

    Physikalische Eigenschaften. Silber ist ein weißglänzendes Edelmetall. Das Metall kristallisiert im kubischen-flächenzentrierten Kristallsystem. Unter Normaldruck betragen die Schmelztemperatur 961 °C und die Siedetemperatur 2212 °C. Silber hat aber bereits oberhalb von 700 °C, also noch im festen Zustand, einen deutlichen Dampfdruck. Es ...

  6. Erfahren Sie mehr über das chemische Element Silber, seine Atomstruktur, Ionisierungsenergien, Elektronenbindungsenergien und andere physikalische Daten. Lesen Sie auch über die Entdeckung, Bedeutung, Vorkommen und Verwendung von Silber als Edelmetall.

  7. Physikalisch-chemische Eigenschaften. Silber besitzt ein sehr hohes Reflexionsvermögen für sichtbares Licht.