Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SilberSilber – Wikipedia

    Geschichte. Silber wird von Menschen etwa seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. verarbeitet. Es wurde zum Beispiel von den Assyrern, den Goten, den Griechen, den Römern, den Ägyptern und den Germanen benutzt. Zeitweise galt es als wertvoller als Gold. Das Silber stammte meistens aus den Minen in Laurion, die etwa 50 Kilometer südlich ...

  2. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Silber, von der Antike bis zur Gegenwart. Lesen Sie, wie Silber als Rohstoff, Schmuck, Münze und Besteck genutzt wurde und welche Eigenschaften und Vorkommen es hat.

    • (561)
  3. www.chemie.de › lexikon › SilberSilber - chemie.de

    Geschichte . Silber wird von Menschen etwa seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. verarbeitet. Es wurde zum Beispiel von den Assyrern, den Goten, den Griechen, den Römern, den Ägyptern und den Germanen benutzt. Zeitweise galt es als wertvoller als Gold. Das Silber stammte meistens aus den Minen in Laurion, die etwa 50 Kilometer südlich von Athen ...

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Verwendung und Ursprung des Silbers, das seit der Antike als Zahlungsmittel, Schmuck und Dekoration genutzt wird. Lesen Sie auch, wie sich der Silberpreis an den Börsen bildet und welche Legierungen es gibt.

  5. Das Reich der Hethiter war für lange Zeit die wichtigste Silberquelle der westlichen Kulturen im Nahen Osten, Ägypten, Kreta und für Griechenland. Der echte Silberbergbau begann um etwa 3.000 v. Chr. und die ersten Technologien zur Silberherstellung werden den urartäischen Chaldäern gegen 2.500 v. Chr. zugeschrieben.

  6. Geschichtliche Entwicklung Silber. Silber zählt zu den ältesten bekannten Metallen der Welt. Bereits seit etwa dem 5. Jhdt. v. Chr. wird Silber bei den Griechen, Römern, Ägyptern sowie Germanen benutzt. Die ersten bekannten Silberabbaustätten befanden in Südeuropa, genauer in Griechenland.

  7. Erst im 21. Jahrhundert haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Silber und Gold bei der Kollision von riesigen Neutronensternen etwa 80 Millionen Jahre vor Geburt unseres Sonnensystems entstanden. Bei Neutronensternen handelt es sich um Sternenleichen, d. h. die Kerne ausgebrannter Sonnen.