Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sinti und Roma ist das in der Bundesrepublik Deutschland in den frühen 1980er Jahren von Interessenverbänden der seit langem in Mitteleuropa ansässigen Roma eingeführte Wortpaar zur Bezeichnung der Gesamtminderheit der Roma einschließlich ihrer zahlreichen Untergruppen.

  2. Woher kommen Sinti und Roma? Welche Religion haben sie? Was ist Romanes für eine Sprache? Unser Wissen über das Leben der Sinti und Roma in der Vergangenheit ist sehr begrenzt.

  3. Die Sinti und Roma sind mit 10 bis 12 Million Menschen die größte Minderheit in ganz Europa. Die genaue Zahl lässt sich allerdings nur schwer beziffern. Das Wortpaar Sinti und Roma ist eine Besonderheit des deutschen Sprachgebrauchs zur Bezeichnung der Gesamtminderheit der Roma.

  4. Vor einem Tag · Die Vorfahren der heute in Europa lebenden Sinti und Roma stammen ursprünglich aus Indien beziehungsweise dem heutigen Pakistan. Sie wanderten seit dem 8. bis 10. Jahrhundert über Persien ...

  5. 5. Apr. 2024 · Seit Beginn der 1970er-Jahre organisieren sich Roma und Sinti weltweit, um gegen Diskriminierung aufzutreten, die Verbrechen des Nationalsozialismus bekannt zu machen, Entschädigungen zu...

  6. 14. März 2018 · Der lange Weg von Indien nach Deutschland. Seit mindestens 600 Jahren leben Sinti und Roma in Europa. Ursprünglich kamen sie aus Indien, von wo sie mehrere Jahrhunderte lang Richtung Westen ...

  7. In Europa leben knapp zwölf Millionen Sinti und Roma. In vielen Ländern ist ihre Lage prekär. Besonders in Südosteuropa leben Roma häufig am Rande der Gesellschaft. In den ehemaligen sozialistischen Staaten geht es ihnen heute schlechter als vor der Zeitenwende 1989/90.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach