Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Smartphones mit Vertrag. Jetzt online informieren & bestellen! Mit Blau im Telefónica-Netz telefonieren, simsen, surfen und von EU-Roaming profitieren.

    Samsung Galaxy A55 - 17,99 €/Monat - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einer langen Akkulaufzeit, die für das tägliche Ansehen, Anhören und Aufnehmen mehr als ausreichend ist, sowie einem besonders leichten und kompakten Gehäuse fügt sich das Xperia 10 VI perfekt in Ihr Leben ein.

  2. 31. Mai 2024 · Das Sony Xperia 10 VI zeigt im Test gute Ergebnisse im Umfeld der Mittelklasse-Smartphones. Vor allem die Akkulaufzeit von über 20 Stunden beeindruckt. Und auch die Ausstattung ist üppig.

  3. www.chip.de › test › Sony-Xperia10_166572230Sony Xperia 10 Test | CHIP

    • Durchschnitts-Smartphone mit Kino-Display
    • Sony Xperia 10 im Test: Klein und kantig, aber hochwertig
    • Schritt-für-Schritt-Berater: Finden Sie das passende Smartphone
    • Ein helles und kontrastreiches LC-Display
    • Performance der vergangenen Handy-Generation
    • Kein separater SD-Slot, sonst aber passable Ausstattung
    • Miese Dämmerlicht-Fotos und weitere Kamera-Schwächen
    • Bei der Akkulaufzeit geraten Vielnutzer in Bedrängnis
    • Ein zu hoher Preis für die gebotene Leistung
    • Smartphones im Test

    Diese Produkte bewertete das CHIP-Testcenter.

    Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind

    Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine

    ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

    Das Sony Xperia 10 ist, wie der Name verrät, der kleine Bruder des Xperia 10 Plus (

    ). Die Nummerierung kennzeichnet eine neue Reihe von Mittelklasse-Handys des japanischen Herstellers. Im Unterscheid zu den Xperia-X-Modellen hat das Xperia 10 ein anderes Bildschirm-Format, nämlich 21:9 – das ist das Format der meisten Kinofilme und damit auch vieler Inhalte aktueller Streaming-Anbieter.

    Den Handys der Xperia-10-Reihe verleiht das Kinoformat eine ungewöhnliche Form: Am unteren Ende ist das Display fast randlos, am oberen Ende befindet sich aber noch einmal ein dicker Rahmen. Das Gerät wirkt dadurch schmal und in die Länge gezogen und es steht deutlich vor, wenn man es in der Hand hält. Trotz seiner eigentlich kompakten Größe wirkt das Xperia 10 dadurch etwas sperrig.

    Die Haptik ist insgesamt aber gut, das Handy liegt angenehm in der Hand. Lediglich die Tasten an der Seite sind etwas unglücklich platziert. So sitzen die Lautstärkeregler recht weit unten und lassen sich mit den Fingern nur schwer erreichen. Die Verarbeitung des Geräts ist gut, Rückseite und Ränder sind aus einem Guss. Am recht hochwertigen Kunststoff-Gehäuse bleiben kaum Fingerabdrücke zurück.

    Das Sony Xperia 10 ist nicht das richtige Smartphone für Sie? Dann probieren Sie doch unseren persönlichen Schritt-für-Schritt-Berater aus, um das für Sie passende Handy zu finden:

    Das Display des Sony Xperia 10 unterscheidet sich nicht wesentlich vom Display der Plus-Variante, außer dass bei der Basisversion die Bild-Diagonale nur 6 Zoll misst. Ansonsten handelt es sich um ein gutes LC-Display mit Full-HD-Plus-Auflösung (2.520 mal 1.080 Pixel) und 21:9-Kinoformat. Wegen der kleineren Bildfläche ist die Pixeldichte etwas höher, nämlich 457 ppi. Entsprechend wirken Darstellungen nur wenig verpixelt. Der Schachbrett-Kontrast erreicht gute 155:1. Bei der maximalen Helligkeit hat das Display des Xperia 10 Plus ein klein wenig die Nase vorn, das Xperia 10 strahlt aber immer noch mit passablen 543 Candela pro Quadratmeter. Damit kann man auch draußen bei Sonnenschein das Bild auf dem Display noch gut erkennen.

    Die Abdeckung der Farbräume ist durchschnittlich: Den Standard-RGB-Farbraum kann das Display des Xperia 10 zu 104 Prozent darstellen, beim erweiterten DCI-P3-Farbraum sind es jedoch nur 77 Prozent. Extra-knallige Farben und HDR-Darstellung eines High-End-Displays bekommt man damit nicht. Für normales Video-Streaming reicht es, aber eine zum 21:9-Format passende, „besondere“ Kino-Qualität bleibt aus. Das Display des Xperia 10 gehört insgesamt zur gehobenen Mittelklasse.

    Im Sony Xperia 10 steckt der schon etwas ältere Mittelklasse-Prozessor Qualcomm Snapdragon 630 mit acht CPU-Kernen und 2,2-GHz-Taktung. Zusammen mit den doch recht sparsamen 3 GByte Arbeitsspeicher ergibt das eine akzeptable Leistung und knapp die Wertung „gut“. Auf der Höhe der Zeit ist die Hardware jedoch nicht. Bei der Benutzung gängiger Apps mü...

    Störende Einbußen bei der Ausstattung des Sony Xperia 10 gibt es nicht, doch bei den Details wurde gespart. So hat die Basisvariante im Gegensatz zum Plus-Modell keinen separaten Steckplatz für SD-Speicherkarten. Stattdessen gibt es das bereits bekannte Hybrid-Modul: Im SIM-Schubfach finden entweder zwei SIM-Karten (4G/2G) Platz, oder eine SIM-Karte und eine SD-Karte bis maximal 512 GByte. Der vorhandene interne Speicher von 64 GByte sollte aber auch so ausreichend Platz bieten.

    Das Betriebssystem ist Android 9, zum Testzeitpunkt im April stammte das letzte Sicherheitsupdate vom 1. Februar. Das Sony-Gerät hat eine eigene Benutzeroberfläche, wesentliche Änderungen am OS oder viele proprietäre Zusatz-Apps gibt es jedoch nicht. Das WLAN funkt mit dem aktuellen 802.11-ac-Standard, LTE-Internet steht mit Download-Geschwindigkeiten bis zu 600 Mbit/s zur Verfügung und auch Bluetooth 5.0 ist an Bord. Die Schnittstelle ist USB-Typ-C, daneben bleibt die Klinkenbuchse für Kopfhörer aber erhalten. Ein Headset liegt als Zubehör bei. Der Fingerabdrucksensor sitzt seitlich im Rahmen. NFC ist ebenfalls vorhanden. Einen zertifizierten Staub- und Wasserschutz gibt es nicht.

    Das Sony Xperia 10 hat wie die Plus-Variante bei der Kamera arge Probleme, das Ergebnis ist beim Basis-Modell aber noch unschöner. Die Tageslicht-Fotos der Dual-Kamera sind noch vergleichsweise gut: In den Randbereichen des Bildes geht zwar Schärfe verloren und hier und da wird zu stark nachgeschärft, ansonsten werden aber viele Details abgebildet und es ist kaum Rauschen erkennbar. Bei wenig Licht versagt die Kamera jedoch völlig: Die Farben bleiben aus, der Weichzeichner entfernt bei seinem Kampf gegen das Rauschen alle Details – und verliert trotzdem, denn es bleibt Rauschen erkennbar. Die Dämmerlicht-Fotos bekommen von uns beinahe die schlechteste Wertung.

    Der 13-Megapixel-Sensor der Hauptkamera wird von einem 5-Megapixel-Zweitsensor unterstützt; mit diesem sind Live-Bokeh-Aufnahmen möglich. Die 8-Megapixel-Frontkamera schießt akzeptable Selfies, sie sind jedoch recht unscharf, weil ein Autofokus fehlt. Bei der Video-Aufzeichnung ist das Angebot auch eher durchwachsen. Zwar sind Aufnahmen in 4K (3.840 mal 2.160 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde möglich. Ein Bildstabilisator steht dafür jedoch nicht zur Verfügung, dieser unterstützt maximal Full-HD-Videoaufnahmen. Filmen in Zeitlupe ist auf HD-Auflösung (720p) beschränkt. Die Kamerawertung befindet sich oberhalb der Grenze zwischen „befriedigend“ und „ausreichend“.

    Auch beim Akku ist das Sony Xperia 10 eher schwach auch der Brust. Aus der 2.870-mAh-Kapazität des Akkus holt das Mittelklasse-Handy nicht allzu viel heraus und die Laufzeit im Online-Dauertest mit LTE-Internet zeigt am Ende nur 07:23 Stunden. Damit landet das Xperia 10 am unteren Ende unserer Bestenliste und wer häufig am Smartphone-Display klebt,...

    Wie schon die Plus-Variante hat auch das Sony Xperia 10 einen zu hohen Preis: Zum Testzeitpunkt muss man für das Basis-Modell rund 320 Euro bezahlen ( zum Preisvergleich ). Für ein gutes Mittelklasse-Handy wäre das zwar ein normaler Preis, doch von der Leistung her misst sich das Xperia 10 mit Einsteigergeräten oder Mittelklasse-Modellen der vorher...

    Asus ROG Phone 8 Pro

    Apple iPhone 15 Pro Max

    Das Xiaomi Pocophone F1 ist der High-End-Preiskracher aus China. In Sachen Performance ist das günstige Handy auf Flaggschiff-Niveau, die Akkulaufzeit ist ebenfalls erstklassig (

    ). Bei der Ausstattung vermissen wir Schutz vor Wasserschäden und NFC, sie ist sonst aber ordentlich. Auch das LC-Display und die Kamera sind gut. Der von Beginn an schon geringe Preis ist inzwischen auf unter 300 Euro gesunken ( zum Preisvergleich ).

    • Daniel Nusser
    • 1 Min.
  4. Das Xperia 10 IV ist ein kompaktes und leichtes 5G-Smartphone mit einem 6-Zoll-OLED-Display im 21:9-Format, einer Dreifach-Kamera und einem 5.000-mAh-Akku. Es bietet High-Resolution Audio, 360 Reality Audio, Wasserfestigkeit und Nachhaltigkeit.

  5. Das Xperia 10 III ist ein wasserabweisendes und schnell aufladbares Mobiltelefon mit einem 6" OLED-Display im 21:9 Format und einer Dreifach-Kamera. Es bietet schnelle Leistung, lange Akkulaufzeit und High-Resolution Audio für jeden Lifestyle.

    • (345)
  6. www.chip.de › test › Sony-Xperia-10-V-im-Test_184788404Sony Xperia 10 V Test | CHIP

    18. Mai 2023 · Das Sony Xperia 10 V schlägt sich im Test als günstigere Alternative zum Sony-Flaggschiff recht wacker, kann aber nicht in allen Disziplinen überzeugen.

  7. Mit einem besonderen Formfaktor sorgt das Xperia 10 nicht nur für Aufsehen, sondern auch für einen großen Bildschirm in einem sehr schmalen Gehäuse. Hier ist der Praxis-Test.

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!