Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Stunden · Bundestagswahl-Umfragen. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst eine Zeit lang die stärkste Kraft in den Umfragen, wurde aber bald von der Union überholt. Der Höhenflug der Grünen nach der Wahl hielt sogar noch etwas länger an, aber auch sie verloren im Anschluss viele Wählerstimmen. Auch für die dritte Ampelpartei, die FDP ...

  2. Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die SPD aktuell 15,7%. In den Bundesländern kommt die SPD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 15,9%, wobei er in den alten Bundesländern 16,8% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 12% beträgt.

  3. 27. Sept. 2021 · Die SPD ist bei der Bundestagswahl laut vorläufigem Ergebnis stärkste Kraft geworden. Die Union stürzte dagegen nach 16 Jahren Regierungszeit auf ein historisches Tief. Die Grünen liefen mit dem...

    • Tagesschau.De
    • 2 Min.
  4. Vor 3 Tagen · Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.

  5. Stärkster Profiteur vom Abrutschen der AfD scheint den Zahlen zufolge jedoch derzeit die Kanzlerpartei SPD zu sein. Der bundesweite Wahltrend dient auch als Stimmungsbarometer für die Europawahl...

  6. Vor 5 Tagen · Die SPD wäre mit 15 Prozent der Stimmanteile deutlich hinter der Union. Die rechtspopulistische Partei AfD erhielt in der Infratest-Sonntagsfrage 18 Prozent, die Grünen 14 Prozent. Die FDP...

  7. 26. Sept. 2021 · Wer wählte die SPD - und warum? Stand: 26.09.2021 19:54 Uhr.