Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tag des offenen Denkmals ist in Zwickau durch den Einsatz und das Engagement aller Beteiligten, nicht zuletzt aber durch das immer wieder überraschende Interesse so vieler Besucher inzwischen zu einer guten Tradition geworden.

  2. 7. Sept. 2022 · Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September 2022 bundesweit dazu ein, auf spannende Spurensuche zu gehen und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu erkunden.

  3. 10. Sept. 2023 · Zum deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals werden diesen Sonntag auch in Zwickau historische Objekte ihre Türen öffnen und zu Besichtigungen einladen. So können Interessierte sich zum Beispiel durch das Johannisbad am Schlobigpark führen lassen.

  4. Tag des offenen Denkmals lädt an einzigartige Orte ein. Das Amt für Bauordnung und Denkmalschutz informiert: Was haben u. a. ein Hallenbad, eine Villa und ein Wasserturm gemeinsam? Normalerweise nichts – am Sonntag, 10. September 2023 aber schon.

  5. 10. Sept. 2023 · Die Wasserwerke Zwickau laden zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 10. September 2023 von 10 bis 15 Uhr in den Wasserturm Oberplanitz ein. Im Inneren des Wasserturmes Oberplanitz können sich Besucher über die Geschichte der Wasserversorgung und über den Wasserturm informieren.

  6. Das Programm zum Tag des offenen Denkmals mit allen Denkmalen und bundesweit stattfindenden Veranstaltungen finden Sie hier ab August 2024 auf dieser Seite. Freuen Sie sich auf Erlebnisse in über 5.000 Veranstaltungsorten mit Einblicken in teils sonst verschlossene Denkmale.

  7. Am zweiten Sonntag im September findet traditionell der Tag des offenen Denkmals statt. Das 1481 erbaute Kornhaus, welches heute die Bibliothek beherbergt, öffnet an diesem Tag seine Türen. Bei der Dachstuhlführung steht die beeindruckende Baukunst sowie das Zusammenspiel von historischer Substanz und moderner Architektur im Mittelpunkt.