Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Straße (englischer Originaltitel: The Road) ist ein dystopischer Roman des amerikanischen Autors Cormac McCarthy aus dem Jahr 2006, die deutschsprachige Übersetzung von Nikolaus Stingl erschien 2007. Der Autor gewann für den Roman 2007 den Pulitzer-Preis für Romane, den James Tait Black Memorial Prize und den Believer Book Award.

  2. Ein Vater und sein Sohn wandern durch ein verbranntes Amerika. Nichts bewegt sich in der zerstörten Landschaft, nur die Asche im Wind. Es ist eiskalt, der Schnee grau. Ihr Ziel ist die Küste, obwohl sie nicht wissen, was sie dort erwartet.

    • (1)
  3. 5. Juni 2015 · Ein Vater und sein Sohn schleppen sich durch ein verbranntes Amerika nach der Endzeit. Die Straße ist eine düstere Parabel auf das Leben und die Liebe, die mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet wurde.

    • the road buch1
    • the road buch2
    • the road buch3
    • the road buch4
    • the road buch5
  4. The Road Taschenbuch – 15. Mai 2007. Englisch Ausgabe von Cormac McCarthy (Autor), Cormac MacCarthy (Autor) 4,4 27.022 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Buchbeschreibung. Rezensionen der Redaktion. Ein Vater und sein Sohn wandern durch ein verbranntes, total zerstörtes Amerika.

    • (27)
  5. Cormac McCarthy's "The Road" is a post-apocalyptic masterpiece that will leave an indelible mark on your soul. With sparse yet poetic prose, McCarthy takes us on an emotionally intense journey through a desolate and merciless world, revealing the depths of human resilience and the fragility of hope.

    • (27)
  6. The Road schafft den Brückenschlag zwischen einer minimalistischen Darstellung und einem breiten Bedeutungs- und Interpretationsspielraum. Die lange Wanderung auf der Straße durch verbranntes und verwüstetes Land kann als Negativ-Utopie oder als Metapher für den immerwährenden Überlebenskampf gelesen werden. Auch schon heute ist es ...

  7. Die Sonne sieht man kaum, nachts herrscht völlige Finsternis. Nur wenige haben überlebt. In dieser untergegangenen Welt kämpfen ein Vater und sein kleiner Sohn ums Überleben, versuchen Nahrung aufzutreiben, neue Kleidung und nicht selbst zum Opfer zu werden.