Yahoo Suche Web Suche

  1. Klimabilanz rechner- Berechnen Sie Ihren Klima-Fußabdruck in 5 Minuten. Welchen Einfluss hast du auf das Klima?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als anthropogenen Treibhauseffekt bezeichnest du den Vorgang, bei dem vom Menschen produzierte Treibhausgase die Strahlungsbilanz in der Atmosphäre beeinflussen. Durch die Freisetzung (Emission) von klimawirksamen Gasen verstärken wir den natürlichen Treibhauseffekt und sind dadurch für eine zusätzliche Erderwärmung verantwortlich .

    • Beobachtete Klimaänderungen
    • Zukünftige Klimaänderungen
    • Globale Folgen Des Klimawandels
    • Folgen für Europa und Deutschland
    • Anpassung An Den Klimawandel

    Der Begriff Klima beschreibt den mittleren Zustand der Atmosphäre an einem Ort oder in einem Gebiet über einen hinreichend langen Zeitraum. Dieser sollte laut der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organization, WMO) mindestens 30 Jahre betragen, aber auch wesentlich längere Zeiträume sind gebräuchlich. Das Klima wird von allen...

    Eine wesentliche Rolle bei der Erforschung des Klimawandels und insbesondere der menschlichen Einflüsse auf das Klima spielen physikalisch-mathematische Klimamodelle. Dies sind dreidimensionale Zirkulationsmodelle der Atmosphäre, meist gekoppelt mit dreidimensionalen Zirkulationsmodellen des Ozeans. Klimamodelle wurden über viele Jahrzehnte entwick...

    Die Erwärmung der Erdoberfläche und der Atmosphäre verändern die Druck- und Windsysteme und damit den Transport von Luftmassen und die Struktur der atmosphärischen Zirkulation. Zudem erhöht sich die Verdunstung von Wasser in die Atmosphäre. Die erwärmte Atmosphäre kann mehr Wasserdampf aufnehmen und transportieren, was regional zu Veränderungen der...

    In Europa kommt es mit fortschreitendem Klimawandel immer häufiger zu Hitzewellen, Waldbränden und Dürren. Seit 2003 hat Europa mehrere extreme Hitzewellen erlebt (2003, 2006, 2007, 2010, 2014, 2015, 2018, 2019). Sie werden unter dem Emissionsszenario RCP8.5 in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts voraussichtlich alle zwei Jahre auftreten und si...

    Der Klimawandel bringt, wie oben dargelegt, weitreichende negative Folgen in allen Regionen der Erde mit sich, bedroht das Leben vieler Arten und hat Einfluss auf das Leben und die Gesundheit der Menschen. Nur durch sofortige und stark beschleunigte Maßnahmen zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen kann die globale Erwärmung auf weniger als 2°C b...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Der Treibhauseffekt führt dazu, dass sich die Erdatmosphäre erwärmt, indem Treibhausgase wie CO₂ und Methan Wärme von der Sonne einfangen und speichern. Dies führt zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen, verändert Niederschlagsmuster und kann extreme Wetterereignisse verstärken.

  3. Haupttriebfeder des Klimawandels ist der Treibhauseffekt. Einige in der Erdatmosphäre vorhandene Gase wirken ungefähr wie das Glas eines Gewächshauses: Sie lassen Sonnenwärme zwar herein, verhindern aber ihre Abstrahlung zurück in den Weltraum und führen zur Erderwärmung.

  4. Der Treibhauseffekt ist die Wirkung von Treibhausgasen, die in einer Atmosphäre die Wärmestrahlung zurückhalten und so die Temperatur der Planetenoberfläche erhöhen. Der Effekt entsteht dadurch, dass der unbewölkte Teil der Atmosphäre weitgehend transparent für die von der Sonne ankommende kurzwellige Strahlung ist, jedoch wenig ...

  5. Grund dafür sind die sogenannten Treibhausgase in der Atmosphäre der Erde, die einen Teil der Wärmestrahlung, die die Erde abstrahlt, reflektieren. In der Wirkung des Treibhauseffektes gibt es jedoch Unterschiede zwischen dem natürlichen und dem anthropogenen Treibhauseffekt. Mehr zur Atmosphäre der Erde findest Du in der Erklärung „Atmosphäre“.

  6. 23. Apr. 2021 · Vereinfacht lassen sich folgende Ursachen dafür anführen: Veränderungen geoastrophysikalischer Parameter (zum Beispiel Solarkonstante, Erdbahnparameter) Veränderungen der Erdoberfläche (zum Beispiel Änderungen der ⁠ Landnutzung ⁠) und