Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Friedhof in Prag ist der sechste Roman von Umberto Eco. Er erschien 2010, die deutsche Übersetzung von Burkhart Kroeber kam im Oktober 2011 im Carl Hanser Verlag heraus. Der Titel Der Friedhof in Prag bezieht sich auf die Legende, dass der jahrhundertealte jüdische Friedhof in Prag seit jeher ein beliebter Treffpunkt für Spione und ...

  2. Die Geschichte um den Mörder, Fälscher und Spitzel Simon Simonini, der sich zum willigen Werkzeug von mehreren Geheimdiensten macht und ihnen gefälschte Verschwörungen liefert, untersucht für sie auf der einen Seite gesellschaftliche Strukturen, auf der anderen die psychische Disposition des Protagonisten, der ein völliger ...

  3. 5. Juli 2012 · 5. Juli 2012 Aus Von Sabiene. Enthält Amazonlink ⓘ. Der Friedhof in Prag von Umberto Eco. Der im 19. Jahrhundert in Paris lebenden Italiener Simone Simonini ist alles andere, als ein symphatischer Zeitgenosse. Simonini ist ein Menschenhasser, Intrigant, Fälscher, Geheimagent, Lügner und Mörder.

  4. Der Friedhof in Prag: Roman Gebundene Ausgabe – 8. Oktober 2011. von Umberto Eco (Autor), Burkhart Kroeber (Übersetzer) 4,2 273 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • (268)
  5. Umberto Eco. Der Friedhof in Prag. Roman. Übersetzt aus dem Deutsch en von Burkhart Kroeber. Hardcover. E-Book. 4,99 € sofort lieferbar. In den Warenkorb. Bei Partner bestellen.

    • E-Book
    • October 08, 2011
  6. Er schwenkt bald um auf die Juden als Zielgruppe, schreibt einen verlogenen Bericht über ein geheimes Treffen auf dem jüdischen Friedhof von Prag. Dort sollen Rabbis die Pläne für die Übernahme der Weltherrschaft und die Zerstörung des Christentums besprochen haben. Inspiriert ist Simonini durch Werke von Dumas und Sue, zusätzliches ...

  7. Umberto Eco erzählt eine Geschichte des 19. Jahrhunderts – eine Geschichte, die tief in die Vergangenheit eindringt und doch immer auch von unserer Gegenwart erzählt. Bibliografische Daten. EUR 12,90 [DE] – EUR 13,30 [AT] ISBN: 978-3-423-14227-4. Erscheinungsdatum: 01.06.2013. 6. Auflage. 528 Seiten. Format: 13,5 x 21,0 cm.