Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Varianz (lateinisch variantia „Verschiedenheit“ bzw. variare „(ver)ändern, verschieden sein“) ist ein Maß für die Streuung einer Wahrscheinlichkeitsdichte um ihren Schwerpunkt. Mathematisch wird sie definiert als die mittlere quadratische Abweichung einer reellen Zufallsvariablen von ihrem Erwartungswert.

  2. Lerne, was die Varianz in der Statistik bedeutet, wie man sie berechnet und welche Unterschiede es zur Standardabweichung gibt. Schau dir auch unser Video an, um die Varianz einfach zu verstehen.

    • Die Varianz berechnen
    • Die Varianz einer Stichprobe in Fünf Schritten Bestimmen
    • Von Der Varianz Zur Standardabweichung
    • Die Varianz in Excel berechnen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Für die Berechnung ist es vor allem wichtig, zu beachten, dass wir bei der Varianz für die Grundgesamtheit durch die Gesamtanzahl N und bei der Stichprobenvarianz durch Gesamtanzahl an Beobachtungen minus 1 (n – 1) teilen.

    Nehmen wir an, wir haben acht Personen nach ihrem Alter gefragt und folgende Antworten erhalten: In der Abbildung sehen wir die Verteilung der verschiedenen Altersangaben der Personen. Die rote Linie zeigt das arithmetische Mitteldes Alters in der Gruppe.

    In dem Beispiel sehen wir, dass die Varianz aufgrund der Einheit (z.B. Jahre2) nicht sehr aussagekräftig ist. Um eine Aussage über die Streuung machen zu können, müssen wir daher zunächst die Standardabweichungaus der Varianz berechnen. Für unser Beispiel bedeutet dies:

    In Excel können wir die Varianz unseres Datensatzes mithilfe der Funktion VARIANZbestimmen. Schreibe dazu =VARIANZ oder =VARund gib in den Klammern die Zellen mit den Werten an, für die du die Varianz bestimmen willst. Da wir in unserem Beispiel die Varianz aller Altersangaben bestimmen wollen, fügen wir B3:I3in den Klammern ein und erhalten eine V...

    Lerne, wie du die Varianz und die Standardabweichung von statistischen Daten bestimmen kannst. Nutze unseren kostenlosen Varianz Rechner oder folge den Schritten in unserem Beispiel.

  3. de.wikipedia.org › wiki › VarianzVarianz – Wikipedia

    Die Varianz ist ein Begriff der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sie ist ein Maß für die Streuung reeller Werte um einen Mittel-, bzw. Erwartungswert. Die Varianz wird berechnet, indem das mittlere Abweichungsquadrat aller Werte gebildet wird. Die Quadratwurzel aus der Varianz ergibt die Standardabweichung, ebenfalls ein Streuungsmaß ...

  4. Die Varianz ist ein Maßzahl zur Charakterisierung einer Wahrscheinlichkeitsverteilung, die die erwartete quadratische Abweichung der Zufallsvariable von ihrem Erwartungswert beschreibt. Lerne, wie man die Varianz einer diskreten oder stetigen Verteilung berechnet und welche Rolle sie in der Wahrscheinlichkeitsrechnung spielt.

  5. In diesem Video wird erklärt, was unter dem Begriff "Varianz" zu verstehen ist. Du erfährst, wie die Varianz in der Statistik berechnet wird und warum sie wichtig ist, um die Streuung von Daten zu messen. Damit bekommst du einen besseren Überblick darüber, wie Daten verteilt sind.

  6. Lerne, was Varianz ist, wie man sie berechnet und interpretiert. Vergleiche die Varianz verschiedener Datenreihen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen am Beispiel von Mensch-ärgere-Dich-nicht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach