Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Sicsic – Wikipedia

    sic (Aussprache [siːk]) ist ein redaktioneller Hinweis in Zitaten, Druckvorlagen und anderen Textstellen. Es entstammt dem lateinischen sīc und bedeutet „so“ bzw. „wirklich so“ (vollständig: sic erat scriptum: „so wurde es geschrieben“).

  2. 20. Nov. 2023 · sic ist eine Abkürzung für "sic erat scriptum", was "so stand es geschrieben" bedeutet. Es wird in Zitaten verwendet, um anzuzeigen, dass das Zitat wortwörtlich übernommen wurde, ohne Fehler oder Widersprüche zu korrigieren.

    • 1 Min.
  3. 23. Juli 2019 · [sic] ist eine Abkürzung für „so stand es geschrieben“ und wird bei direkten Zitaten verwendet, um auf Fehler hinzuweisen. Erfahre, wie du [sic] richtig schreibst und wann du es anwendest.

  4. 9. Sept. 2018 · [sic] ist eine Abkürzung aus dem Lateinischen, die "wirklich so" bedeutet. Sie wird verwendet, um anzuzeigen, dass ein Zitat genau wiedergegeben wurde, obwohl es Fehler enthält.

  5. sic ist eine lateinische Interjektion, die in wörtlichen Zitaten eine Auffälligkeit der Quelle anzeigt. Sie steht meist in Klammern oder mit einem Ausrufezeichen und wird seltener als Adverb verwendet.

  6. Die Abkürzung [sic] steht für den lateinischen Satz „sic erat scriptum“, auf Deutsch heißt das „so stand es geschrieben“. Was ist damit gemeint? Das Kürzel [sic] taucht in Zitaten auf, und zwar überall dort, wo im Original des zitierten Textes ein Fehler vorliegt.

  7. 26. Nov. 2022 · sic“ steht für den lateinischen Satz „Sic erat scriptum“. Übersetzt bedeutet er: „So stand es geschrieben“. Die Abkürzung wird verwendet, um Aussagen eine besondere Deutlichkeit zu...