Yahoo Suche Web Suche

  1. Spielplan und Karten 2022/2023. Sichern Sie Ihre Plätze Jetzt! Programm & Tickets. Sichern Sie Ihre Plätze jetzt!

  2. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wiener philharmoniker. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie das Konzert der Wiener Philharmoniker mit Andris Nelsons und Lise Davidsen.

    • Webshop

      Im Webshop der Wiener Philharmoniker können Sie CDs, DVDs,...

    • Karteninformation

      Die Wiener Philharmoniker spielen allein in Wien mehrere...

    • Alle Konzerte

      Sa, 16. September 2023. 1. Kammermusikkonzert in der Wiener...

    • Orchester

      Orchesterakademie Die Akademie der Wiener Philharmoniker....

    • Neujahrskonzert

      Die Wiener Philharmoniker freuen sich, das nächste...

    • Sommernachtskonzert

      Das Sommernachtskonzert Schönbrunn wird von Rolex...

    • Orchesterakademie

      Wiener Philharmoniker Orchesterakademie. Akademiegründung,...

    • Jugend

      Jugendkonzerte der Wiener Philharmoniker. Die Wiener...

    • Geschichte
    • Neujahrskonzert
    • Organisation
    • Klang
    • Dirigenten
    • Konzertabonnements
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Charts und Chartplatzierungen
    • Auszeichnungen für Musikverkäufe
    • Literatur

    Das erste Konzert der Wiener Philharmoniker fand als in der Allgemeinen Wiener Musik-Zeitung von August Schmidt angekündigte „Philharmonische Academie“ am 28. März 1842 im Großen Redoutensaal in der Wiener Hofburg unter der Leitung von Otto Nicolai (1810–1849) statt. Mitorganisator war Alfred Julius Becher. Die Musiker waren Mitglieder des Orcheste...

    Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet am 1. Jänner, also am Neujahrstag, statt. Es ist überwiegend den Werken der Strauss-Dynastiegewidmet. Die Strauss-Konzerte am Neujahrstag gibt es seit 1941. Sie hießen „Johann Strauss-Konzert Philharmonische Akademie“; ein Vorläuferkonzert fand am Silvestervormittag 1939 statt. Erst...

    Die Wiener Philharmoniker sind als privater Verein organisiert. Sie setzen sich aus Mitgliedern des Orchesters der Wiener Staatsoperzusammen. Die Statuten des Vereins besagen, dass ein Musiker mindestens drei Jahre im Staatsopernorchester gespielt haben muss, bevor er die Aufnahme in den Verein beantragen kann. Seit ihrer Gründung sind die Wiener P...

    Die Philharmoniker sind bis heute Modell für den sogenannten Wiener Klangstil: Das Instrumentarium von Bläsern und Schlagwerk der Wiener Philharmoniker unterscheidet sich von dem anderer großer Orchester, was zu einem deutlich anderen Klang führt. Die Streichergruppenverwenden gängige Instrumente, pflegen aber traditionell ein besonderes Klangideal...

    Philharmonische Academie 1842–1860

    1. Otto Nicolai(1842–1847)

    Abonnementdirigenten 1860–1933

    (jährlich gewählt für alle Konzertdirigate einer Saison) 1. Karl Anton Eckert(1860) 2. Felix Otto Dessoff(1860–1875) 3. Hans Richter(1875–1882) 4. Wilhelm Jahn(1882–1883) 5. Hans Richter(1883–1898) 6. Gustav Mahler(1898–1901) 7. Joseph Hellmesberger junior(1901–1903) 8. Felix Weingartner, Edler von Münzberg (1908–1927) 9. Wilhelm Furtwängler(1927–1930) 10. Clemens Krauss(1929–1933)

    Gastdirigenten 1933–1945

    1. Arturo Toscanini 2. Clemens Krauss 3. Bruno Walter 4. Hans Knappertsbusch 5. Willem Mengelberg 6. Karl Böhm 7. John Barbirolli

    Für bestimmte Abonnements, um sich regelmäßig Konzerte der Philharmoniker anzuhören, muss man sich jährlich als Interessent melden, um auf der Warteliste nicht zurückgereiht zu werden. So wartet man bis zu 14 Jahre auf den Erhalt des Abos, das nicht automatisch den Erben zuteilwird. Einzelne Karten dürfen weitergegeben oder zum Restkartenverkauf zu...

    Die Wiener Philharmoniker wurden für ihre Tätigkeiten vielfach ausgezeichnet, darunter mit Ehrenmitgliedschaften in vielen Organisationen. Die Republik Österreich ehrte 1988 das Orchester mit der Herausgabe des Wiener Philharmonikers, der ersten und überaus begehrten Goldbarrenmünze Europas. Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines be...

    Alben

    grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

    Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

    Clemens Hellsberg: Demokratie der Könige. Die Geschichte der Wiener Philharmoniker. Schweizer Verlagshaus, Zürich / Kremayr und Scheriau, Wien / Musikverlag Schott, Mainz 1992, ISBN 3-7957-0236-4(S...
    Fritz Trümpi: Politisierte Orchester. Die Wiener Philharmoniker und das Berliner Philharmonische Orchester im Nationalsozialismus. Böhlau, Wien 2011, ISBN 978-3-205-78657-3.
    Musikblätter der Wiener Philharmoniker (1946–1949 unter dem Titel Wiener Musikblätter) ZDB-ID 1144225-6.
    Bernadette Mayrhofer, Fritz Trümpi: Orchestrierte Vertreibung. Mandelbaum, Wien 2014, ISBN 978-3-85476-448-9.
  2. 1. Jan. 2014 · There is perhaps no other musical ensemble more consistently and closely associated with the history and tradition of European classical music than the Vienna Philharmonic.

  3. Sa, 16. September 2023. 1. Kammermusikkonzert in der Wiener Staatsoper. 11:00. Wiener Staatsoper, Mahlersaal, Wien, Österreich.

  4. Watch and listen to the Vienna Philharmonic, one of the world's finest orchestras, perform classical and film music. Explore their playlists, releases, live concerts and behind-the-scenes videos.

  5. Every year the musicians of the Vienna Philharmonic perform here on nearly 300 evenings in their capacity as the Vienna State Opera Orchestra. Ticket information for all performances at the Vienna State Opera can be found here.

  6. Erfahren Sie mehr über das berühmte Orchester, das 1842 von Otto Nicolai gegründet wurde und die Musik aus Wien weltweit vertritt. Entdecken Sie seine Konzerte im Musikverein und im Schönbrunn, das Museum im Haus der Musik und seine besonderen Instrumente.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Wiener Philharmoniker Preis und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach