Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Sept. 2021 · Windhunde von A bis Z. In diesem Beitrag zeigen wir Dir alle Windhunde von A bis Z. Wir geben Dir einen Überblick über die besonders beliebten Windhunde und erzählen Dir, was einen richtigen Windhund überhaupt ausmacht.

    • windhunde rassen1
    • windhunde rassen2
    • windhunde rassen3
    • windhunde rassen4
    • windhunde rassen5
  2. Der DWZRV betreut 13 Windhundrassen, 5 mediterrane Rassen und 4 nationale Rassen. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Pflege und Erziehung dieser vielfältigen Hunderassen.

    • Afghanischer Windhund
    • Azawakh
    • Barsoi
    • Chart Polski
    • Chippiparai
    • Chortaj
    • Combai
    • Deerhound
    • Galgo Español
    • Greyhound

    Der Afghanische Windhund gehört zu den Windhundrassen mit langen Schlappohren. Ebenfalls charakteristisch ist sein langes, seidiges Fell. Eng verwandt ist er mit dem Saluki. Der Vierbeiner ist sehr schnell und jagt sowohl nach Sicht als auch nach Geschwindigkeit. Obwohl der Afghane als Familienhund ideal ist, sollte er in erfahrene Hände kommen. D...

    Der Azawakh ist eine Windhundrasse aus Westafrika. Der Vierbeiner wurde ursprünglich als Jagdhund im Rudel für Gazellen eingesetzt. Mangelte es an Wild, diente er als Wachhund. Der territoriale Vierbeiner bellt bei drohender Gefahr, ist aber trotzdem kein Kläffer. Vom Wesen ist der vielseitige Hund facettenreich. Von wild bis hin zum Schoßhund ist ...

    Der Barsoi ist eine russische Windhundrasse mit einem athletischen Körperbau und einem sanftmütigen, ruhigen Wesen. Die Vierbeiner gibt es in allen möglichen Fellfarben. Früher wurde der Barsoi häufig als Jagdhund im Rudel gehalten. Bis zu 100 Hunde jagten dann gemeinsam. Später wurde der schöne Vierbeiner auch als Familienhundinteressant. Der Vie...

    Der aktive Chart Polski ist eine polnische Windhunderasse mit langer Schnauze. Der große Windhund haart wenig, braucht mittelmäßig viel Auslauf und gilt als schwer trainierbar. Primär wurde das selbstsichere Tier als Jagd-, Wach- und Arbeitshund eingesetzt. Im Zweiten Weltkrieg starb die Rasse fast vollständig aus. Noch heute ist sie sehr selten. ...

    Der Chippiparai ist eine Windhundrasse aus Indien. Der große Vierbeiner haart wenig, bellt selten und ist mittelmäßig trainierbar. Er hat einen starken Jagdtrieb und braucht viel Auslauf. Der unabhängige Vierbeiner wird in seiner Heimat als Jagd- oder Polizeihund eingesetzt. Außerhalb von Indien ist diese Hunderasse aber selten und fast gar nicht z...

    Der Chortaj ist eine freundliche Windhundrasse aus Russland. Der Vierbeiner haart mittelmäßig viel, bellt relativ wenig und hat einen starken Jagdtrieb. Er ist gehorsam. Für Erstbesitzer lässt sich der Chortaj gut trainieren. Er weist gegenüber Menschen keine Aggressivität auf und versteht sich auch mit weiteren Hunden meist sehr gut. Dieser Vierb...

    Der Combai ist ein intelligenter, loyaler Vierbeiner aus Indien. Die Windhundrasse zählt zu den dritt-langsamsten Windhunden weltweit und ist sehr selten. Die Vierbeiner werden nur selten als Familienhunde gehalten. Es heißt, dass sie bei fremden Menschen und Hunden häufig aggressiv reagieren. Obacht also mit kleinen Kindern. Mit weiteren Haustier...

    Der Deerhound ist ein großer Windhund, welcher früher als Jagdhund für Rehe eingesetzt wurde. Die Windhundrasse stammt aus Schottland und ist ein langsameres Exemplar. Eng verwandt ist der große Vierbeiner mit dem irischen Wolfshund. Daher wiegt auch dieses Tier bis zu 50 kg. Beim Training solltest du Geduld mitbringen – er lernt recht langsam. Er...

    Der Galgo Español ist ein ruhiger, umgänglicher Vierbeiner. Er ist auch bekannt als “Spanischer Windhund”. Trotz der Größe wird diese Windhunderasse bis zu 15 Jahre alt. Die Vierbeiner sind Couch-Potatos. Sie schlafen viel und sind von Natur aus Katzen-freundlich. Fremden Hunden gegenüber verhalten sie sich tolerant. Sie lieben Kinder. Durch ihr s...

    Der Greyhound ist eine große Windhundrasse aus England. Der kurzhaarige Vierbeiner haart wenig, bellt selten und lässt sich gut trainieren. Er hat einen starken Jagdtrieb. Da der Vierbeiner sehr dünnes Fell hat, benötigt er im Winter einen Mantel, um nicht zu frieren. Besonders bekannt ist diese Hunderasse von diversen Hunderennen. Greyhounds könn...

  3. de.wikipedia.org › wiki › WindhundWindhund – Wikipedia

    Windhunde zählen nach dem Geparden zu den schnellsten Landtieren der Erde. In der Systematik der FCI gehören die Windhunde zur Gruppe 10. Einige windhundähnliche Rassen aus der Familie der Podencos werden in der Gruppe 5 – Spitze und Hunde vom Urtyp gelistet.

    • Afghanischer Windhund. Einzelne Exemplare des afghanischen Windhundes gelangten schon Ende des 19. Jahrhunderts nach Großbritannien. Sie zählen ganz offensichtlich zu den langhaarigen Windhunden und wurden schnell ach in Europa beliebt.
    • Saluki. Diese persischen Windhunde stammen aus dem Nahen Osten und sind auch als Saluki bekannt. Obwohl er zu den befederten Windhunden gezählt wird, gibt es den eleganten Saluki auch in einer komplett kurzhaarigen Varietät.
    • Barsoi. Der russische Windhund fällt durch seine konvexe Kopfform und das wellige bis lockige Fell auf. Der Barsoi wurde in seiner Heimat einst als zäher Jagdhund eingesetzt, hat sich aber seither doch ein bißchen verändert.
    • Deerhound. Der schottische Windhund sieht aus wie eine feingliedrige Version des Irish Wolfhound. Deerhounds werden nicht ganz so massig, aber tatsächlich sind die beiden rauhaarigen Windhunde aus Großbritannien sehr eng miteinander verwandt.
  4. 31. März 2024 · Windhunde unterscheiden sich sowohl durch ihr Aussehen als auch durch ihre Charaktereigenschaften sehr von anderen Hunderassen. Aussehen der Windhunde. Alle Windhunde sind extrem schlank, sehnig und langbeinig, nur ihr Brustkorb ist meist sehr ausgeprägt. Die schlanken Köpfe blicken mit machen Augen in die Welt. Bei den ...

  5. 23. Mai 2024 · Windhunde: Rassen im Überblick. Deerhound: Der schottische Hirschhund. Der irische Windhund mit Größe: Irischer Wolfshund. Afghanischer Windhund: Langhaar-Windhund besonders edel. Der Persische Windhund: Saluki. Russischer Windhund: Barsoi. Ungarischer Windhund: Magyar Agar. Der spanische Windhund: Galgo. Chart Polski.