Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Erfahren Sie, wie Sie Wolfsmilch richtig schneiden, pflanzen und düngen. Die Art bestimmt, ob Sie im Herbst oder Frühjahr schneiden müssen und wie Sie vor Frost schützen.

  2. 27. Juli 2022 · Wann sollte man Wolfsmilch Pflanzen schneiden? Die meisten Arten der Wolfsmilch sind sommergrün. Das bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verlieren. Daher sollte man die Pflanzen bodennah schneiden, bevor es zu kalt wird. Winterharte Sorten hingegen behalten ihre Blätter und müssen erst im Frühjahr geschnitten werden. Bei ...

  3. 4. Dez. 2018 · Wolfsmilch ist eine große Gattung von Pflanzen mit vielen Arten und Sorten, die sich in Aussehen, Wuchs und Ansprüchen unterscheiden. Erfahren Sie, wie Sie Wolfsmilch richtig pflanzen, pflegen und schneiden, und welche Arten besonders schön sind.

    • wolfsmilch schneiden1
    • wolfsmilch schneiden2
    • wolfsmilch schneiden3
    • wolfsmilch schneiden4
    • wolfsmilch schneiden5
  4. Erfahren Sie, wann und wie Sie Wolfsmilchgewächse wie Euphorbia oder Weihnachtsstern schneiden können. Lesen Sie, wie Sie Stecklinge gewinnen und welche Sorgen Sie beachten müssen.

  5. 2. Juni 2023 · Erfahren Sie, wann und wie Sie Euphorbia-Pflanzen richtig schneiden können, um Krankheiten zu bekämpfen, Stecklinge zu gewinnen oder die Verzweigung zu fördern. Lesen Sie auch, welche Arten keinen Rückschnitt brauchen und wie Sie Stecklinge richtig behandeln.

  6. 5. Mai 2024 · Erfahren Sie, wie Sie die exotische Zimmerpflanze Dreikantige Wolfsmilch (Euphorbia trigona) richtig schneiden, um ihr Wachstum zu begrenzen und zu verzweigen. Beachten Sie die Gefahren des giftigen Milchsafts und die Möglichkeiten der Stecklingsvermehrung.

  7. im Herbst nicht zurückschneiden. winterhart, benötigt aber Schutz vor der Wintersonne. Diese Wolfsmilchgewächse eignen sich zudem hervorragend für die Dachbegrünung, auf Mauerkronen oder in Trockenmauern. Befinden sie sich am bevorzugten Standort, benötigen sie kaum noch Pflege. Pflege der Wolfsmilchsorten für halbschattige, feuchte Standorte.