Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. lastau.deLastau

    Lastau - gemeinsam durch's Jahr. Termine 2024 im Jubiläumsjahr "25 Jahre Heimatverein Lastau". 06.01.2024. Neujahrsfeuer ab 17 Uhr am Mehrgenerationenhaus. 02.03.2024. Fasching, Einlass ab 19 Uhr. Kartenvorverkauf ab 08.01.2024 bei Steffi Frenzel. 13.04.2024.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LastauLastau – Wikipedia

    St.-Marien-Kirche Lastau Burgberg bei Lastau Mehrgenerationenhaus Lastau Jugendstilvilla in der Parkanlage an der Mulde. Lastau ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Landkreis Leipzig in Sachsen und hat ca. 240 Einwohner.

  3. www.lastau.de › ueber-lastauÜber Lastau

    Über Lastau. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Lastau 981 in der Chronik Thietmars von Merseburg. Lastau ist ein kleiner Ort an der Grenze der Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, das 300 Einwohner beherbergende Dorf liegt auf einer kleinen Anhöhe, umgeben von einer malerischen Kulisse von Wiesen und Wäldern.

  4. www.colditz.infolastau › LastauLastau - Colditz Info

    Lastau bei Colditz. Das Dorf Lastau, teils auf der Anhöhe, teils am Ufer der Zwickauer Mulde liegend, zählt mit zu den ältesten Orten unserer Stadt. Aus einer Urkunde der an diesem Fluss liegenden Mühle geht hervor, dass diese schon 981 in „Lostatawa“ existierte.

  5. Liste der Kulturdenkmale in Lastau. Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap. In der Liste der Kulturdenkmale in Lastau sind die Kulturdenkmale des Colditzer Ortsteils Lastau verzeichnet, die bis Mai 2024 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden (ohne archäologische Kulturdenkmale). Die Anmerkungen sind zu beachten.

    Bild
    Bezeichnung
    Lage
    Datierung
    Marienkirche mit Ausstattung, Kirchhof ...
    Dorfstraße (Karte)
    Im Kern 15. Jahrhundert
    Turmloser Saalbau mit polygonalem ...
    Denkmal für die Gefallenen des Ersten ...
    Dorfstraße (Karte)
    Um 1920
    Granitstein mit Adler und Inschriftfeld, ...
    Wohnstallhaus, Seitengebäude (mit ...
    Dorfstraße 9 (Karte)
    Bezeichnet mit 1860 (Türsturz ...
    Zeugnis bäuerlicher Bau- und Lebensweise, ...
    Seitengebäude eines Vierseithofes
    Dorfstraße 13 (Karte)
    Bezeichnet mit 1829 (Schlussstein)
    Zeugnis bäuerlicher Wirtschaftsweise, ...
  6. Lastau. Die Ersterwähnung erfolgte 981 als Lastawa (slawisch) in einer Urkunde von Thietmar von Merseburg. Eine frühzeitliche Burganlage auf dem Burgberg wurde historisch irrtümlich als Stammburg des sächsischen Königshauses der Wettiner vermutet. 1888 erfolgte hier anlässlich der 800-Jahrfeier des Fürstenhauses Wettin die Einweihung ...

  7. Heimatverein Lastau und Umgebung e.V. Sven Nestler, Vorsitzender Dorfstraße 40 04680 Colditz OT Lastau. Tel. 0151/16104882. VR 20740 des AG Lipzig. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Homepage von Lastau.