Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Die Ursachen der Minderdurchblutung sind bei beiden AION-Formen verschieden. Bei der AAION liegt eine Riesenzellarteriitis oder eine andere generalisierte Vaskulitis vor, die zu einer Entzündung der Gefäßwände im Bereich des Sehnerven führt. Diese Entzündung resultiert in einer Lumeneinengung des Gefäßes mit konsekutiver ...

  2. Die Ursache einer AION sind meistens eine Gefäßverstopfung im Rahmen eines Vorhofflimmerns oder einer Endokarditis oder eine fortgeschrittene Arteriosklerose, wie sie vor allem bei Personen mit einem Diabetes mellitus auftritt. Seltener können eine Abnahme der Blutmenge oder Störungen der Blutgerinnung zu einer AION

  3. Ursache der aAION ist eine thrombotische Okklusion der kurzen posterioren Ziliararterien (PCA) infolge einer entzündlichen Verdickung der Gefäßwand. Aufgrund der thrombotischen Okklusion der PCA bei arteriitischer Genese ist die Papillenischämie bei der aAION im Vergleich zur nAION häufig ausgeprägter und erklärt damit auch die ...

  4. In welchen Formen kann die AION auftreten und was sind die Ursachen? Es gibt zwei Hauptformen der AION: die arteriitische und die nicht-arteriitische. Bei der arteriitischen Form liegt eine Entzündung der Gefäßwände vor, die die Gefäße einengt und den Blutfluss behindert.

  5. Weitere mögliche Ursachen sind eine generalisierte Vaskulitis (Gefäßentzündung) sowie eine Arteriitis temporalis. Etwa 90 Prozent aller AION-Patienten leiden zudem an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung wie zu hohem Blutdruck oder Diabetes. Als möglicher Risikofaktor für AION kommt Weitsichtigkeit in Betracht. Gelegentlich wird die anteriore ...

  6. Arteriitische AION (auch bei begründetem Verdacht) o Intial: 250mg/d Prednison (1-0-0, i.v.) für 5d o Weitere Therapie siehe Leitlinie okuläre Beteiligung bei RZA 4. Weitere Kontrolle Entlassungsbrief auch an Hausarzt Bei V.a. RZA: Anbindung an die ambulante Rheumatologie (dort Kontrolle ca. alle 3 Mnt)

  7. Unter der anterioren ischämischen Optikusneuropathie AION versteht man eine akute Durchblutungsstörung des Sehnervs. Durch diese Minderversorgung des Nervengewebes mit Sauerstoff kommt es zu einer gefährlichen Schädigung mit dauerhaftem Untergang von Nervenzellen. Wir unterscheiden in eine arteriitische und eine nicht-arteriitische Form der AION.