Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Akku bohrschrauber testsieger stiftung warentest

  2. Bosch Akkuschrauber, Winkelschleifer, Stichsägen solo etc. günstig kaufen. Große Auswahl, Top-Qualität. Gratisversand möglich, schnelle Lieferung.

    • Messgeräte

      Universell einsetzbare, spezielle

      Messwerkzeuge für den Profi!

    • Elektrowerkzeuge

      Qualitativ hochwertige & innovative

      Produkte von Bosch, Metabo u.v.m.

    • Löten & Schweißen

      Schweiß- und Lötausrüstung für

      Profis von namhaften Herstellern.

    • Handwerkzeuge

      Profi-Handwerkzeuge von namhaften

      Herstellern finden Sie bei Toolineo

  3. warentest.vergleich.org wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Milwaukee-Akkuschrauber Test. Vergleichssieger online vergleichen! Milwaukee-Akkuschrauber Test und Vergleich 2024. Jetzt vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2021 · Große und kleine Akku­schrauber im Test. Egal ob Bosch, Dewalt, AEG oder Worx: Hier finden Sie die Test­ergeb­nisse von 12 Akkubohrern mit 18 Volt. Außerdem testeten wir fünf „kleine“ Akku-Bohr­schrauber mit 10,8 Volt. Im Prüf­labor konnten nicht alle Werk­zeuge über­zeugen.

    • Arbeitspferde für Heimwerker
    • Akkuschrauber-Test: Die besten Modelle
    • Der beste Akkuschrauber im Test
    • Unsere Preis-Leistungs-Empfehlung
    • Rundum top ausgestattet
    • Für besonders langes Arbeiten
    • Das sollten Sie über Akkuschrauber wissen
    • Was ist ein Akkubohrschrauber?
    • Welche Geräteklassen gibt es?
    • Bits und Bohrer: Welches Zubehör lohnt sich?

    Diese Produkte bewertete das CHIP-Testcenter.

    Akkubohrschrauber mit einer Akku-Spannung von 18 V sind heutzutage auch bei Heimwerkern sehr beliebt. In unserem Akkuschrauber-Test haben wir elf aktuelle Modelle dieser Klasse auf ihre Praxistauglichkeit überprüft. Dabei haben wir nicht nur das Drehmoment, die Drehzahl und die Akku-Laufzeit gemessen, sondern auch die Laufruhe, Handhabung, Verarbeitung und das Zubehör untersucht. Der Bosch GSR 18V-55 Professional hat sich als Testsieger in unserem Akkuschrauber-Test herausgestellt, gefolgt von den Modellen von Worx, Dewalt und Makita. Als preisgünstige Alternative empfehlen wir das 18-Volt-Gerät von Lux Tools.

    Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind

    Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine

    Ein vernünftiger Akkuschrauber gehört zur Grundausstattung eines jeden Heimwerkers. Geräte mit einer Akku-Spannung von 18 Volt sind dabei am vielseitigsten einsetzbar. Wie unser Akkuschrauber-Test zeigt, haben ihre Akkus in der Regel genügend Kraft und Ausdauer, um damit nicht bloß filigrane Möbel zusammenzuschrauben, sondern auch massive Carports zu errichten. In den meisten Anwendungsfällen ersetzen sie mittlerweile die schnurgebundene Bohrmaschine. Viele Hersteller setzen deshalb 18-Volt-Akkus inzwischen auch in anderen Elektrowerkzeugen ein, die vor kurzen noch an der 230-Volt-Leine hingen: Von der Handkreis- oder Kettensäge über den Winkelschleifer bis hin zu Rasentrimmer und Mähroboter. Da die Akkus in Regel aber nicht markenübergreifend austauschbar sind, sollten Sie das Angebot der Hersteller vor dem Kauf beachten.

    Im Akkuschrauber-Test haben wir bewusst Maschinen mit Schlagwerk ausgelassen. Sollte es sich nicht gerade um poröses Ziegelwerk handeln, ist das Bohren in Stein selbst mit der schnurgebundenen Schlagbohrmaschine eine Tortur für Mensch, Maschine und Nachbarn. In diesem Fall greifen Sie besser gleich zum

    Der Bosch GSR 18V-55 Professional aus der blauen Profi-Linie des Herstellers überzeugt durch seine kräftigen Drehmomente in beiden Gängen. Auch die Drehzahlen hält er unter Last erfreulich hoch. Schade, dass er nicht mit einem Schnellwechselfutter zur Montage von Zubehör ausgestattet ist.

    Der Bosch GSR 18V-55 Professional 0 601 9H5 205, wie er mit vollem Namen heißt, steht für professionelles Werkzeug zum guten Preis. Dementsprechend verbreitet ist er auch auf vielen Baustellen dieser Republik. Im Test schneidet er mit der Note "sehr gut" (1,3) ab.

    Für sein Geld liefert der LUX Bohrschrauber eine ordentliche Performance ab. Seine Akku-Laufzeit ist sehr lang. Die Ladezeit ist mit 55 Minuten noch akzeptabel. Bei dem Preis dürfte das Budget aber auch einen zweiten Akku hergeben.

    Gilt es nur gelegentlich etwas zu Schrauben oder Bohren muss keine Profi-Maschine her. Auch als Zweitgerät oder stille Reserve, etwa im Wohnmobil, ist der unschlagbar günstige LUX Tools A-BS-20 (zum Anbieter) zu empfehlen. Mit der Schulnote 2,4 schneidet er im Test noch "gut" ab.

    Mit nur einem Handgriff lässt sich das Schnellwechselbohrfutter des Metabo BS 18 L BL Q abnehmen. So kann es leicht gegen einen Winkel- oder Exzenter-Aufsatz ausgetauscht werden. Dank zweier mitgelieferter Akkus lässt sich die relativ lange Ladezeit von 83 Minuten verschmerzen.

    Metabo liefert in unserm Akkuschrauber-Test mit dem BS 18 BL Q ein solides Gerät ab, der besonders durch seine üppige Ausstattung glänzt. Für gröbere Arbeiten ist er zu schwach auf der Brust. Das resultiert in der Note "gut" (1,7).

    Schlappe 18,1 Nm bringt der Metabo Schrauber im ersten Gang an die Schraube. Auch das Drehmoment der Bohrstufe ist mit 5,2 Nm eher gering. Auch die Drehzahlen unter Last liegen mit 413 U/Min sowie 1009 U/Min unter Mittelmaß.

    Beim Metabo Schrauber genügt ein Handgriff, um das Bohrfutter abzunehmen. Besonders in beengten Verhältnissen ist das von Vorteil, den darunter kommt ein kurzer Bit-Halter zum Vorschein. Dadurch wird die, mit 166 Millimeter Länge eh schon kurze Maschine, noch ein Stück kompakter. Zusätzlich lassen sich auf gleiche Weise zwei nützliche Vorsätze aufstecken: Ein Winkeladapter, mit dem man um die Ecke Schrauben und Bohren kann, sowie ein seitlich versetztes Exzenter-Getriebe, um nah an der Wand zu schrauben. Leider sind beide Aufsätze nicht bereits im Systemkoffer dabei.

    Für lange Tage auf der Baustelle ist der Makita DDF483RAJ der richtige Begleiter. Er hält lange durch und sein Akku ist im Nu wieder voll geladen. Dank mitgeliefertem Zweit-Akku gibt es keine Entschuldigung für Pausen.

    Der Makita DDF483RAY (Amazon) ist der passende Begleiter für einen langen Tag auf der Innenbaustelle. In der Wertungskategorie für den Akku liefert er Spitzenleistungen ab, insgesamt schafft er die Gesamtnote "gut" (1,6).

    Beim Makita messen wir ein Drehmoment von 21,6 Nm im ersten und 6,8 Nm im zweiten Gang. Unter Last hält die Drehzahl bei 434 U/Min und 1.109 U/Min. Verglichen mit dem übrigen Testfeld ist das eine nur mittelmäßige Performance. Für schwere Zimmermannsarbeiten ist dieser Akkuschrauber daher nicht das Richtige.

    Mit einer Gesamtlänge von 163 mm ist dieser Schrauber sehr kurz geraten und damit ideal für Arbeiten unter beengten Verhältnissen. Sein Drehmoment lässt sich in 20 Stufen begrenzen. Im nützlichen Systemkoffer wird ein zweiter Akku mitgeliefert.

    Akkuschrauber sind ein Universum für sich. Sie haben im Rahmen unseres Akkuschrauber-Tests viele Begriffe gelesen, die Laien vielleicht nichts sagen. Im Folgenden sagen wir Ihnen, was Sie kennen und wissen sollten, wenn Sie einen Akkuschrauber kaufen möchten.

    In unserem Akkuschrauber-Test reden wir zumeist von Akkuschraubern als Oberbegriff. Dennoch fasst der Begriff meist drei Kategorien zusammen:

    Hierbei handelt es sich um einen Akkuschrauber, der wirklich nur batteriebetrieben schraubt.

    Hierbei handelt es sich um einen Akkuschrauber, der auch eine Bohrfunktion hat – das sind die Geräte, die wir getestet haben.

    Dieses Gerät schraubt und bohrt nicht nur, sondern es bohrt auch mit Schlag. Das bedeutet, dass es neben der normalen Drehbewegung auch über eine zuschaltbare Vibration in Richtung der Längsachse verfügt. Ohne Schlag bohren Sie eher in empfindlichere, leicht verkratzbare Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoffe. Mit Schlag bohren Sie in feste Stoffe wie Ziegelstein oder Leichtbeton.

    Akkuschrauber gibt es mehreren Geräteklassen: 3,6 Volt, 12 Volt und 18 Volt. Wenn Sie nur ab und zu eine Schraubhilfe benötigen, brauchen Sie nicht in größere oder teurere Geräte zu investieren.

    Dieser Akkuschrauber eignet sich hauptsächlich für kleine Schraubarbeiten nach Maß, sprich: Möbelmontage oder Schraubarbeiten in kleinen Ecken und Nischen. Einige 3,6-Volt-Modelle haben auch eine Bohrfunktion, diese ist allerdings im Vergleich zu den größeren Modellen vernachlässigbar.

    Diese Art Akkuschrauber fällt zumeist schon in die Kategorie Akkubohrschrauber, manchmal sogar schon Akkubohrschrauber mit Schlag. Dies bedeutet, dass schon kleine und mittlere Bohrarbeiten damit getätigt werden und auch die meisten Schrauben versenkt werden können, bevor der Antrieb den Geist aufgibt. Heißt im Klartext: In den meisten Wänden können Sie hiermit Löcher bohren, um etwa Bilder oder auch Vorhangstangen aufzuhängen.

    Hierbei handelt es sich um Geräte, die auch Profis – Bauarbeiter, Zimmerer – verwenden. Die Geräte sind mit so viel Kraft ausgestattet, dass sie selbst große Schrauben bündig einschrauben. Zudem ist das Bohrfutter meist auch so groß, dass größere Bohrer damit genutzt werden können.

    Je nachdem, für welchen Zweck Sie Ihren Akkuschrauber einsetzen möchten, gibt es verschiedenes Zubehör, welches Sie direkt im Set oder anschließend hinzukaufen können. Folgendes Zubehör sollte allerdings immer enthalten sein:

    Zumeist sind Sie bei Bits und Bohrern nicht abhängig vom Hersteller. Dennoch lohnt es sich manchmal, direkt Sets mit Bits und Bohrern zu kaufen. Dies hat den einfachen Grund, dass die Transportkoffer dann schon die entsprechenden Fächer haben, um das Zubehör zu verstauen. Gerade, wenn der Platz knapp und die Werkstatt nicht vorhanden ist, sparen Sie sich so eine Menge Platz.

    • 3 Min.
  2. 31. Jan. 2019 · Die Stiftung Warentest hat 22 Akku-Bohrschrauber mit verschiedenen Akkus und Schlagbohrfunktionen getestet. Nur 11 Modelle erhaltenen ein „Gut“, fünf waren „Befriedigend“, sechs „Ausreichend“ oder „Mangelhaft“.

  3. 5. Apr. 2024 · Beide Geräte haben ihre Vorzüge.Die Stiftung Warentest hat Akku- ... » Vollständige Testzusammenfassung lesen. Welche Akkuschrauber sind die aktuellen Testsieger? Testsieger der Fachmagazine: Worx WX101 (selber machen 04/2023) DeWalt DCF894 (Auto Bild 03/2023) Makita DTW300 (F.A.Z. Kaufkompass 07/2022)... » Zu weiteren Testsiegern

  4. 6. Dez. 2017 · Ganz vorn im Akku­schrauber-Test: Bosch Ixo V und Einhell TE-SD 3,6. © Stiftung Warentest Klein, hand­lich und leicht − Akku­schrauber sind vor allem dort praktisch, wo für ein größeres Gerät wenig Platz zum Hantieren zur Verfügung steht.

  5. 21. Aug. 2022 · Der Dewalt DCD795D2. Testsieger der Stiftung Warentest. 1 Bild. Details zum Testsieger: max. Leer­lauf­drehzahl: 2000 Umdrehungen pro min. bürs­tenloser Motor. Akku-Kapazität: 1,8 Ah....

  6. 29. Okt. 2020 · Liste der 8 getesteten Produkte. Preis­vorteil gegen Markenbindung. Heim­werker binden sich an eine Marke, dafür bietet ihnen das Akku­system eine Reihe von Vorteilen. Werk­zeuge lassen sich solo ohne Akku und Ladegerät kaufen. Bohr­schrauber oder Stichsäge kosten dann bis zur Hälfte weniger.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Elektro- & Handwerkzeugen. Jetzt shoppen!

  2. warenvergleich.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Akkuschrauber 18v Makita Test & Vergleich 2024. Jetzt vergleichen & Geld sparen. Akkuschrauber 18V Makita Test & Vergleich: Die besten Produkte aus 2024 gesucht?