Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Buchen Sie eine Tour in a England! Finden Sie die besten Touren in England. Vergleichen Sie Preise und buchen Sie online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Jan. 2021 · Entdeckt die abwechslungsreiche britische Insel mit ihren historischen Städten, prächtigen Schlössern, atemberaubenden Küsten und unberührten Naturlandschaften. Von London über Stonehenge bis Cotswolds, hier findet ihr Tipps für eure England-Reise.

    • Buckingham Palace. Der 1703 erbaute Buckingham Palace ist das zu Hause der englischen Königsfamilie und liegt im Herzen von London. Der Palast dient jedoch nicht nur also Wohnsitz für Königin Elisabeth II.
    • Westminster Abbey. Westminster Abbey ist eine Kirche im Londoner Stadtteil Westminster, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Seitdem werden hier traditionell die englischen gekrönt und beigesetzt, was die Kirche zu einer der top Sehenswürdigkeiten in England macht.
    • Tower of London. Der Tower of London ist eine Ringburg, die den englischen Königen unter anderem als Residenz, Waffenkammer, Zoo, Gefängnis und Hinrichtungsstätte diente.
    • St Paul’s Cathedral. St. Pauls Cathedral gehört zu den größten Kathedralen der Welt und ist Sitz der Diözese London. Die Kathedrale ist eines der Wahrzeichnen Londons und wurde 1711 nach 40-jähriger Bauzeit fertiggestellt.
    • Buckingham Palace. Der Buckingham Palace im Zentrum von London ist die Residenz der britischen Königin Elizabeth II. Er gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in London und dem gesamten Vereinigten Königreich.
    • Tower of London mit den Kronjuwelen. Der Tower of London stammt aus dem Jahr 1080. Er steht am Fluss Themse im Osten der Hauptstadt. Die Crown Jewells, die britischen Kronjuwelen, werden in einem Turm des Tower of London aufbewahrt.
    • Edinburgh. Edinburg ist die Hauptstadt von Schottland. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Stadt gehört das Edinburgh Castle, die königliche Residenz Holyrood Palace, der Arthur's Seat, die Altstadt und das Dugald Stewart Monument auf dem Calton Hill.
    • City of London. Die City of London ist das Finanzzentrum des Vereinigen Königreichs und einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Welt. Zwischen viktorianischen Gassen stehen in der City of London Hochhäuser von Banken und internationalen Unternehmen.
  2. 9. März 2024 · Auf einer Fläche von mehr als 130.000 Quadratkilometer zeigt das Land sich vielseitig und bietet jede Menge Highlights. Vom lieblichen Süden bis in den rauen Norden: Wir geben dir einen Überblick zu den besten Sehenswürdigkeiten in England.

    • Jasmin Kreulitsch
    • London. Die unumstrittene Nummer 1 der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Großbritannien ist seine facettenreiche Hauptstadt. London zählt weltweit zu den bekanntesten und meistbesuchten Städten.
    • Stonehenge. Das geheimnisumwitterte Stonehenge zählt zu Großbritanniens berühmtesten Kultstätten aus der Steinzeit. Die gewaltigen Megalithen sind als Symbol für Mysterien und uralte Macht auf der ganzen Welt bekannt.
    • Highlands. Wer auf der Suche nach unberührter Natur ist, hat sie im Norden Großbritanniens gefunden. Das schottische Hochland ist eines der am dünnsten besiedelten Gebiete Europas.
    • Loch Ness. Das wohl bekannteste Loch der schottischen Highlands ist Loch Ness – so bekannt, dass auf unserer Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Großbritannien einen eigenen Eintrag verdient.
  3. 6. Feb. 2024 · Von der Hauptstadt London über historische Städtchen wie Oxford und York sowie herrliche Landschaften wie die Cotswolds und den Lake District bis hin zu monumentalen Bauwerken wie Stonehenge und dem Hadrianswall – wir nehmen dich mit auf eine unvergessliche Reise zu den schönsten Orten in England.

  4. Zu den absoluten Highlights in London gehören der Big Ben, die Tower Bridge und der Tower of London, Westminster Abbey, die St. Paul’s Cathedral und The Shard. In London solltest du mindestens einen Markt besuchen. Unser Highlight: Borough Market! Kostenlos ins Museum: in Londons Tate Modern oder British Museum kein Problem.