Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2014 · Xavier (Romain Duris) hoffte wider besseres Wissen, zu ihm durchdringen zu können. Aber sein Vater (Benoît Jacquot) zeigt noch immer kein Interesse am Leben des Sohnes. Der einzige Rat, den er ihm zum Abschied gibt, besteht darin, sich aus komplizierten Situationen herauszuhalten.

  2. Kritiken. Martin Schwickert von der Zeit bezeichnete Beziehungsweise New York als „ein rundum erfreuliches Wiedersehen mit vertrauten Charakteren“. Verglichen mit Richard Linklaters „Before“-Trilogie gehe es hier weniger um eine Beziehungsanalyse, als um „das freie Fluten der Gefühle“.

  3. Originaltitel: Casse-tête chinois. Pressekritiken. 3,7 3 Kritiken. User-Wertung. 2,8 25 Wertungen, 6 Kritiken. Filmstarts. 2,0. Meine Freunde. -- Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben....

    • (25)
    • Romain Duris, Audrey Tautou, Cécile de France
    • Cédric Klapisch
    • Cédric Klapisch
  4. 3. Sept. 2014 · Von der charmanten Leichtigkeit in L’auberge espagnole ist hier kaum mehr etwas übrig, stattdessen erzählt Beziehungsweise New York, welches Chaos einen im mittleren Alter so erwartet. Doch auch wenn der Humor deutlich weniger wurde, ist der dritte Teil ein willkommenes Wiedersehen mit der Chaostruppe geworden und bietet einige ...

    • Oliver Armknecht
  5. 4. Mai 2014 · Beziehungsweise New YorkFilmkritik. Die ehemaligen Erasmus Studenten aus „L’auberge espagnole“ haben schon immer eine gemeinsame, internationale Sprache gesprochen: Liebe und Freundschaft. Kann das mal wer an unsere Politiker weiterleiten? Xavier ( Romain Duris) ist 40, hat zwei Kinder und eine Ehefrau.

  6. Eine Filmkritik von Christopher Diekhaus. Chaos namens Leben. Das Leben könnte so einfach sein, wenn es nur immer von einem Punkt A zu einem Punkt B führen würde. Doch ein gradliniger Verlauf ist reine Illusion, wie der mittlerweile vierzigjährige Franzose Xavier (Romain Duris) ununterbrochen feststellen muss.

  7. Beziehungsweise New York (F 2013) : KRITIK : artechock. Casse-tête chinois. Frankreich 2013 · 117 min. · FSK: ab 6. Regie: Cédric Klapisch. Drehbuch: Cédric Klapisch. Kamera: Natasha Braier. Darsteller: Romain Duris, Audrey Tautou, Cécile de France, Kelly Reilly, Sandrine Holt u.a. Kochwaschgang Leben. Leben als Krise.