Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Aug. 2023 · Größter Vollmond und Blue Moon: Der Supermond Ende August. Der Vollmond in der Nacht vom 30. auf den 31. August ist der größte Vollmond des Jahres - und zugleich ein Blue Moon. Doch beides können Sie nur in den Schlagzeilen sehen. Die wahre Größe des Mondes bleibt unserem Auge verborgen. Von. Heike Westram.

  2. 30. Juli 2023 · Der August hat gleich zwei Vollmonde zu bieten - und einer von ihnen ist auch noch ein sogenannter "Blue Moon". Was dahintersteckt und wann Sie die Monde beobachten können. Der August endet,...

    • Zdfheute
  3. 31. Aug. 2023 · 31. August 2023, 17:41 Uhr. Der August bietet besondere Schauspiele am Himmel: Am 1. August war ein Supermond von Sachsen-Anhalt aus zu sehen und am 31. August ein Blue Moon. Das...

  4. 27. Juli 2023 · Ein Monat für alle Mondbewunderer: Im August 2023 steht zweimal ein Supermond am Himmel, also ein besonders groß erscheinender Vollmond. Dabei kommt es auch zum Phänomen des „Blue Moons“ – aber warum heißt der „blaue Mond“ eigentlich so? Und wann könnt ihr den Mond am besten sehen?

    • Mariana Wagner
  5. 31. Juli 2023 · 31. Juli 2023, 10:49 Uhr. Im nun beginnenden Monat wird der Mond zweimal voll zu sehen sein. Am ersten August ist er aufgrund besonderer Nähe zur Erde zugleich "Supermond", und am 31....

  6. 31. Juli 2023 · Ein "Supermond" und ein "Blue Moon" begleiten uns durch den August. Zweimal wird der Vollmond in Erdnähe sichtbar, mit dem größten Erscheinen des Jahres am 30. August. Doch was hat es...

  7. 1. Aug. 2023 · 11,5 Stunden nach Vollmond kommt uns der Mond am 2. August um 7:52 Uhr zum ersten Mal im August besonders nah. Am 30. August um 17:54 Uhr ist der Abstand mit 357.181 Kilometern sogar noch geringer – und das 9,5 Stunden vor Vollmond. Ein erdnaher Mond ist am Firmament nur 14 Prozent größer als ein erdferner Mond.