Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Compliance eines Patienten zu ermitteln ist in der Medizin einfacher als in der Psychotherapie. Während der Arzt physiologische, chemische und andere Messwerte erheben und somit ziemlich ...

  2. Compliance ist die Bereitschaft und Fähigkeit des Patienten, an der Behandlung seiner Erkrankung aktiv mitzuwirken. Der Artikel erklärt, wie Compliance gemessen, beeinflusst und gefördert werden kann, und welche psychologischen Aspekte dabei eine Rolle spielen.

  3. Compliance [engl.] (Regel-)Befolgung, Einhaltung, Zustimmung, Folgsamkeit, Therapiemotivation, [KLI, PHA], der Begriff Compliance hat sich internat. als Terminus technicus für die Therapiemitarbeit und -motivation bei der Inanspruchnahme von professionellen Gesundheitsdienstleistungen in klin. Kontexten etabliert. Entspr. bez.

  4. 8. Juli 2017 · Compliance – also das kooperative Verhalten in der Psychotherapie – ist ein wichtiger Faktor für das Resultat der Therapie. In diesem Artikel wird Compliance vielschichtig beleuchtet und es werden Tipps für eine gelingende Compliance gegeben:

  5. Compliance ist ein Oberbegriff für das kooperative Verhalten von Patienten im Rahmen einer Therapie. Dem in der Medizin „reduzierte[n] Complianceverständnis“ wird in der Psychotherapie ein um psychische und soziale Komponenten erweitertes Verständnis gegenübergestellt.

  6. compliance eine zentrale Bedeutung zu. Der Begriff der Compliance steht hierbei für die Eigenverantwortung des Individuums in Prävention, Akut-medizin und Rehabilitation. Das vorliegende Buch beleuchtet die Patientencompliance in der Heilmittel-therapie aus theoretischer Sicht sowie aus der Perspektive von Patienten. Ein-

  7. Die Compliance beschreibt, ob und wie Patienten mit einer psychischen Erkrankung die empfohlenen Therapiemaßnahmen einhalten. Dieser Artikel erläutert die Faktoren, die die Compliance beeinflussen, und gibt Tipps zur Verbesserung der Therapieadhärenz.