Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

  2. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liebe bedeutet nicht einen einmaligen Akt des Wohltuns, sondern Dauerhaftigkeit und ge-genseitige Zuwendung. Er muss zurück zu ihr in seine Heimat, und dazu nimmt er den tödlichen Biss der Schlange in Anspruch. Solch jenseitsbezogene Erlösungsmetaphysik bleibt in ihrem Zwiespalt für den Piloten sichtbar.

  2. Der kleine Prinz ist ein universelles Buch, das von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter gelesen werden kann. Es enthält eine einfache und zeitlose Botschaft, die für jeden relevant ist. Es geht um die Suche nach Wahrheit und darum, sich selbst zu finden.

  3. Als methodische Ansatzpunkte können beispielsweise dienen: - vielfältige Textschichten und Zielgruppen ̶ und eine phänomenale Wirkungsgeschichte - Vielfalt der Aspekte - variable Zugänge - Konzept der Arbeitsblätter - leitmotivische Kurzzitate - offener Unterricht - materialgestützte Lernerfolgsüberprüfung Eine kostenlose Leseprobe von ...

  4. Eine Website mit kostenlosem Onlinetext und vielen Beiträgen zum Verständnis des Werkes von Antoine de Saint-Exupéry. Die Website richtet sich an Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, die das Buch im fachübergreifenden Unterricht verarbeiten wollen.

    • Rostocker Straße 6, Frankfurt am Main, 60232, Hessen
    • dbs@dipf.de
  5. www.stadttheater.de › $FILE › Materialmappe_derkleineprinzMaterialmappe

    Materialmappe. „Der kleine Prinz“ gehört zu den zwanzig meist gedruckten Büchern aller Zeiten. Manche Sätze daraus sind in den Sprachgebrauch mancher feinfühliger Menschen und in die Poesie-Alben mehrerer Generationen eingegangen. Wir freuen uns sehr, Ihnen diesen Klassiker des 20. Jahrhunderts des fliegenden Autors und schreibenden ...

  6. 1943 entstand die märchenhafte Erzählung, in der der kleine Prinz einem in der Wüste notgelandeten Piloten von den Stationen seiner Reise zur Erde erzählt. Jeder Planet wird von einem ichbezogenen Menschen, der völlig in seinem Beruf aufgeht, bewohnt (König, Ge-schäftsmann, Geograf...).

  7. Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry, vollständiger Text der Übersetzung von Alexander Varell mit den originalen Illustrationen des Verfassers: Der einfache und leicht verständliche Text bietet fächerübergreifend eine Vielzahl von Themen zur Auseinandersetzung in der Schule: als französischer Text und seiner Übersetzung, als ...