Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Einsatz von Krupps Eisenbahngeschütz „Dora“ bei der Zerstörung der sowjetischen Festung Sewastopol sprach Hitler dem Unternehmen die „höchste Anerkennung für die unvergleichliche Leistung bei der Verstärkung der militärischen Macht Deutschlands aus“.

  2. 5. Juli 2022 · Sewastopol 1942 - das sind: Zahlreiche Sperrforts und Panzerbatterien mit Geschützkalibern von bis zu 30,5 Zentimetern, meterdicke Panzerkuppeln, fünf Meter dicke Betonwände, 30 Meter tiefe...

  3. Während des Einsatzes vor Sewastopol gab die Dora-Kanone insgesamt 48 Schuss. Die Durchschlagskraft des gewaltigen 80 cm Kalibers ermöglichte dabei selbst die Zerstörung eines Munitionslager das 30 m tief im gewachsenen Fels lag. Außerdem wurden mit ihr Panzerforts, wie etwa die Festung "Maxim Gorki" beschossen. Vor jedem der 48 Schüsse musste die Kanone eingerichtet werden.

  4. 16. März 2014 · Sewastopol an der Südwestküste war von einem gut ausgebauten System von Bunkern, Minenfeldern und Artilleriestellungen umgeben, das eine handstreichartige Eroberung unmöglich machte. Es galt als stärkste Festung der Welt. Einer der beiden Türme der Küstenbatterie Maxim Gorki I nach der Zerstörung / Foto: Wikipedia/Bundesarchiv/ CC BY 3.0 DE.

    • 51 Min.
    • eisenbahngeschütz sewastopol1
    • eisenbahngeschütz sewastopol2
    • eisenbahngeschütz sewastopol3
    • eisenbahngeschütz sewastopol4
    • eisenbahngeschütz sewastopol5
  5. 26. März 2020 · 47.4K subscribers. Subscribed. 5.1K. 693K views 3 years ago. Krupp 80cm Kanone - Schwerer Gustav Dora - Planung, Entwicklung, Bau, Einsatz Sewastopol, Schicksal - Dokumentation K5 28cm...

    • 15 Min.
    • 707,7K
    • Wehrtechnik Museum
  6. 1937 wurden auf Befehl von Adolf Hitler in der Waffenschmiede Krupp in Essen zwei identische Eisenbahngeschütze gebaut, die an Leistung und Ausmaßen eine völlig neue Dimension annahmen. Getauft wurden sie auf den Namen „Gustav 1 und 2“. Bei der Übergabezeremonie wurde das erste Modell in „Dora“ umbenannt.

  7. Das Eisenbahngeschütz Dora (I) wurde nun im späten Frühjahr 1942 von seinem bisherigen Standort Rügenwalde auf speziellen Tiefladewagons zur Krim transportiert und ca. 16 km nordöstlich von Sewastopol in Stellung gebracht. (Foto) Der eigentliche Kampf um Sewastopol, "die stärkste Festung der Welt", begann am 7. Juni 1942.