Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.polizeifuerdich.de › deine-themen › waffensprengstoffLegale Waffen - polizei für dich

    Hier erfährst du, wer welche Waffen unter welchen Bedingungen besitzen darf. Allerdings sind die meisten erfassten Waffen erst ab einem Alter von 18 Jahren frei! Daher rät die Polizei, dass es besser ist, keine Waffen zu besitzen und mit sich zu führen.

  2. Freie Waffen sind legal, erfordern jedoch einen Altersnachweis. Zu den freien Waffen gehören Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen. Sie dürfen besessen und geführt werden, aber mit Einschränkungen hinsichtlich des Alters und des Führens in der Öffentlichkeit (kleiner Waffenschein erforderlich).

  3. Welche Waffen sind in Deutschland generell verboten? Verbotene Waffen sind – soweit sie nicht als sog. Kriegswaffen dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegen – in Anlage 2 Abschnitt 1 des Waffengesetzes beschrieben.

  4. www.bmi.bund.de › DE › themenBMI - Waffenrecht

    Waffen­recht. Die Frage, wer Umgang mit Waffen oder Munition haben darf, ist für die öffentliche Sicherheit und Ordnung von zentraler Bedeutung. Deshalb gibt es in Deutschland ein komplexes Waffenrecht, das den privaten und gewerblichen Erwerb und Besitz von Waffen reglementiert.

  5. Das Waffengesetz ( WaffG) regelt den Umgang mit Waffen im Rahmen des deutschen Waffenrechts. Hierzu gehören der Erwerb, die Lagerung, der Handel, der Besitz und die Instandsetzung von Waffen, insbesondere von Klingen- und Schusswaffen sowie Munition.

  6. 28. Juni 2019 · Was für den Kauf und Besitz von Waffen wichtig ist, regelt das Waffenrecht. Einige Waffen darf jeder Normalbürger ab 18 Jahren zumindest kaufen. Ein Überblick

  7. 22. Jan. 2024 · Als legale Selbstverteidigungswaffen gelten in Deutschland unter anderem der Kubotan (Druckpunktverstärker), Sicherheitsregenschirme oder Pfeffersprays zur Tierabwehr. Informationen zu den einzelnen Waffen zur Selbstverteidigung finden Sie hier.

  8. Waffen­recht­liche Rege­lungen in Deutsch­land. Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz: Fragen & Antworten. Häufig nachgefragt. Warum wurde das Waffengesetz zuletzt im Jahre 2020 geändert? Was sind die wichtigsten Änderungen im Waffenrecht mit Inkrafttreten des Dritten Waffenrechtsänderungsgesetzes am 1. September 2020?

  9. 1. Feb. 2023 · Wir zeigen wie Du Dich in Krisensituationen zu Hause schützen kannst und welche legalen Waffen zur Selbstverteidigung geeignet sind. In einer akuten Notsituation wie Stromausfall oder Kriegsausbruch gilt es, sich und seine Familie zu schützen. Dringen Einbrecher oder Angreifer in das Haus ein, gelingt der Selbstschutz mit legalen Waffen.

  10. 8. Aug. 2023 · Selbst­ver­tei­digung bezieht sich auf die Fähigkeit und die Techniken, die eine Person erlernt oder anwendet, um sich selbst oder andere zu schützen, wenn sie sich in einer potenziell gefähr­lichen oder bedroh­lichen Situation befinden.