Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als schlesische Friedenskirchen werden drei Kirchengebäude in Głogów, Jawor und Świdnica in Schlesien bezeichnet, die die bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten im gesamten Habsburgerreich waren. Es sind die drei einzigen evangelischen Kirchen, die im Westfälischen Frieden von 1648 nach der Rekatholisierung Schlesiens auf ...

  2. Świętej Trójcy) in Świdnica (deutsch Schweidnitz) gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Schlesien. Sie befindet sich seit dem Jahr 2001 gemeinsam mit der Friedenskirche in Jawor (deutsch Jauer) unter dem Titel Friedenskirchen in Jawor und Świdnica auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO und gilt als die größte ...

  3. Die evangelische Friedenskirche „Zum Heiligen Geist“ in Jawor gehört zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Schlesien. Sie befindet sich gemeinsam mit der Friedenskirche in Schweidnitz seit dem Jahr 2001 unter dem Titel Friedenskirchen in Jawor und Świdnica auf der Welterbe-Liste der UNESCO.

  4. Die schlesischen Friedenskirchen, Polen. Als sich der Dreißigjährige Krieg dem Ende neigte, stimmte der katholische Kaiser Ferdinand III. von Habsburg dem Bau von insgesamt drei evangelischen Kirchen in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien zu.

  5. Als schlesische Friedenskirchen werden drei Kirchengebäude in Głogów (Glogau), Jawor (Jauer) und Świdnica (Schweidnitz) in Schlesien bezeichnet, die die bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten im gesamten Habsburgerreich waren. Es sind die drei einzigen evangelischen Kirchen, die im Westfälischen Frieden von 1648 nach der ...

  6. Niederschlesische Friedenskirchen. Die beiden im Fachwerkstil erbauten Friedenskirchen in Świdnica (Schweidnitz) und Jawor (Jauer) wirken von außen schlicht, überraschen aber durch eine üppige barocke Ausstattung im Inneren. Beide Gotteshäuser gehören seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

  7. 6. Apr. 2005 · Die Ausstellung will die beiden Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer im Kontext der schlesischen Geschichte und des evangelischen Kirchenbaus in Schlesien in der Barockzeit vorstellen. Ziel ist es, diese einmaligen Bauwerke einem breiten Publikum bekannt zu machen, Technische Angaben. a) Exponate.