Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von den insgesamt 48 abgefeuerten Schüssen lagen zehn näher als 60 Meter zum Ziel; die größte Abweichung betrug 740 Meter. Zwischen dem 2. Juni und dem 1. Juli 1942 verschoss die bei Sewastopol eingesetzte deutsche Artillerie 26.281 Tonnen Munition, wovon knapp 1,3 Prozent auf das Geschütz Dora entfielen.

  2. Dora-Gerät bekannt gewordene 80cm Kanone. Bei der 80cm Kanone (E) handelte es sich um das größte jemals gebaute Geschütz. Das 32.480 mm lange Rohr mit einem Gewicht von allein 400.000 kg war beim Feuern auf ein 40-achsiges Fahrgestell montiert. Das Gesamtgewicht belief sich auf 1.350.000 kg!

  3. 16. März 2014 · Juni 1942 war Dora auf einem 25 Kilometer von Sewastopol entfernten Hügel aufgebaut und feuerte erstmals. Die enormen Treibladungen brannten das Rohr derart schnell aus, dass es nach dem 15. Schuss quasi unmöglich wurde, genau zu zielen und Granaten bis zum 740 Meter neben den Zielen landeten.

    • 51 Min.
    • geschütz dora sewastopol1
    • geschütz dora sewastopol2
    • geschütz dora sewastopol3
    • geschütz dora sewastopol4
    • geschütz dora sewastopol5
  4. 26. März 2020 · 47.4K subscribers. Subscribed. 5.1K. 693K views 3 years ago. Krupp 80cm Kanone - Schwerer Gustav Dora - Planung, Entwicklung, Bau, Einsatz Sewastopol, Schicksal - Dokumentation K5 28cm...

    • 15 Min.
    • 707,7K
    • Wehrtechnik Museum
  5. Bei der Übergabezeremonie wurde das erste Modell in „Dora“ umbenannt. Die Ausmaße waren gigantisch. 1.350 Tonnen schwer, 32 Meter lang, das Kaliber 80 cm, über 40 Kilometer Reichweite, bis zu 30 Meter tiefe Krater. Eine perfekte Waffe also, um den Gegner zu vernichten. Oder doch nicht?

    • geschütz dora sewastopol1
    • geschütz dora sewastopol2
    • geschütz dora sewastopol3
    • geschütz dora sewastopol4
    • geschütz dora sewastopol5
  6. Das Eisenbahngeschütz Dora (I) wurde nun im späten Frühjahr 1942 von seinem bisherigen Standort Rügenwalde auf speziellen Tiefladewagons zur Krim transportiert und ca. 16 km nordöstlich von Sewastopol in Stellung gebracht. (Foto) Der eigentliche Kampf um Sewastopol, "die stärkste Festung der Welt", begann am 7. Juni 1942.

  7. 5. Juli 2022 · Sewastopol 1942 - das sind: Zahlreiche Sperrforts und Panzerbatterien mit Geschützkalibern von bis zu 30,5 Zentimetern, meterdicke Panzerkuppeln, fünf Meter dicke Betonwände, 30 Meter tiefe...