Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. Heinrich Heine (1797-1856) war nicht nur Dichter, sondern auch Journalist: Mit seinen von der Lyrik geprägten Artikeln und Reiseberichten wurde die Alltagssprache zu einem Kunstwerk. Damit revolutionierte er den Kulturteil der Zeitung, den du auch Feuilleton nennst.

  3. Die deutsch-jüdische Familie Heine, die seit dem 17. Jahrhundert in Bückeburg nachweisbar ist, brachte eine Vielzahl von Kaufleuten, Bankiers, Unternehmern, Akademikern und Künstlern hervor. Am bekanntesten ist der Dichter Heinrich Heine.

  4. Erfahren Sie mehr über den berühmten deutschen Dichter Heinrich Heine, seine Herkunft, seine Familie, seine Reisen und seine Werke. Lesen Sie seinen ausführlichen Lebenslauf mit wichtigen Stationen, Daten und Zitaten.

  5. Geburt Harry Heines als ältester Sohn von Betty (geb. van Geldern) und des jüdischen Tuchhändlers Samson Heine in Düsseldorf 1803-1814 Schulzeit in Düsseldorf: Besuch einer israelitischen Privatschule, der städtischen Grundschule (ab 1804), des Lyzeums (ab 1810) und einer privaten Handelsschule (1814); von 1806 bis 1813 gehört ...

  6. Eltern: Textilkaufmann Samson Heine aus Hannover (1764–1828) und Betty (Peira) van Geldern aus Düsseldorf (1771–1859). Geschwister: Charlotte (Sarah, um 1802–1899), Gustav (Gottschalk, um 1803–1886), Maximilian (Mayer, um 1804–1879). Kindheit und Schulbesuch in Düsseldorf. 1815 Frankfurt.

  7. 2. Juni 2015 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Dichters, Journalisten und Literaturkritikers Heinrich Heine (1797-1856). Lesen Sie seine Biografie, seine bekanntesten Werke und seine Zitate.