Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. eckart@hfg-offenbach.de. T +49 (0)69.800 59-168. F +49 (0)69.800 59-151. Hauptgebäude, Raum 201a/b

    • Verwaltung

      Die Schwerbehinderten-Vertretung wird von den...

    • Suche und Index

      Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, Schlossstraße...

  2. Die Schwerbehinderten-Vertretung wird von den Schwerbehinderten und gleichgestellten ProfessorInnen und MitarbeiterInnen der HfG Offenbach auf vier Jahre gewählt. Anja Bernhardt T +49 (0)69.800 59-146

  3. www.hfg-offenbach.de › de › pagesHfG Offenbach - Index

    Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, Schlossstraße 31, 63065 Offenbach/M, Tel. 069.80059-0

    • Studium
    • Geschichte
    • Lage und Gebäude
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Für den Abschluss des zehnsemestrigen Studiums Diplom-Designer stehen zwei Fachbereiche zur Auswahl: Kunst mit den Fachrichtungen Kommunikationsdesign, Medien, Bühnen- und Kostümbild und Design. Zusätzlich bietet die Hochschule ein zweisemestriges Postgraduiertenstudium an. Seit dem Sommersemester 2010 gibt es an der HfG Offenbach die Möglichkeit n...

    Die heutige Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main wurde 1832 vom Geometer Georg Fink als Handwerkerschule gegründet. Sie fusionierte 1877 mit der Schule für Kunst und Industrie zu den Technische Lehranstalten in Offenbach am Main (engl.: Offenbach Institute of Technical Education) mit den Bereichen Maschinenbau, Bau- und Kunstgewerbe. Die 188...

    Die Hochschule befindet sich im Rhein-Main-Gebiet, das eine hohe Design-Clusterbildung aufweist, unter anderem im Automobildesign. Der Campus liegt in unmittelbarer Nähe des Mains, und wenige Meter von der Hochschule befindet sich im Südflügel des Büsing-Palais an der Herrnstraße das Klingspor-Museumfür Typografie und Buchkunst. Der Hochschulcampus...

    Axel Blohm, Herbert Heckmann, Wolfgang Sprang: Vom Handwerk zur Kunst. Die Geschichte der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Hochschule für Gestaltung, Offenbach 1984, ISBN 3-921997-12-7
    Bernd Kracke (Hrsg.): „Gestalte – create – Design, Medien, Kunst“. 175 Jahre Hfg Offenbach. 1832, 1970, 2007. av edition, Ludwigsburg 2007, ISBN 978-3-89986-092-4
    Andreas Hansert: Offenbach am Main. Kultur im Sog des Nationalsozialismus. Kunstgewerbeschule, Deutsches Ledermuseum, Schriftgiesserei Klingspor. Böhlau Verlag, Wien 2019, ISBN 978-3-205-20896-9
    Prof. Bernd Kracke. Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main,abgerufen am 19. April 2024.
    a b Statistischer Bericht - Statistik der Studierenden - Sommersemester 2023, Tabelle 21311-07. (XLSX; 1,1 MB) Statistisches Bundesamt,abgerufen am 19. April 2024.
    a b c Statistischer Bericht - Statistik des Hochschulpersonals 2022, Tabelle 21341-10. (XLSX; 1,5 MB) Statistisches Bundesamt,abgerufen am 19. April 2024.
  4. Visuelle Kommunikation und Produktgestaltung sind Schwerpunkte der renommierten Hochschule für Gestaltung. Ihre Studierenden geben der Stadt Offenbach wertvolle Impulse und setzen kreative Akzente.

    • Schlossstraße 31, Offenbach, 63065
    • studieninfo@hfg-offenbach.de
    • 069 80059121
  5. Öffnungszeiten. HfG Offenbach - Verwaltung (hfg-offenbach.de) Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit. Kontakt. Telefon: +49 69 80059-201. E-Mail: studieninfo@hfg-offenbach.de. Internet.

  6. Seit mehr als 180 Jahren steht die Hochschule für Gestaltung in Offenbach (HfG) für Kreativität. Kunst, Medien und Design werden hier gleichberechtigt gelehrt und miteinander entwickelt. Der zehnsemestrige Diplomstudiengang ist in zwei Fachbereichen möglich: Kunst (mit den vier Fachrichtungen Kommunikationsdesign, Medien, Kunst und Bühne ...