Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir bieten Seminare, Schulungen und Weiterbildung in Präsenz & online. Zu den Angeboten. In über 60 Seminarzentren oder im Virtual Classroom beruflich weiterentwickeln. Hier mehr!

    • Unser Seminarangebot

      Hier finden Sie alle Seminare und

      Weiterbildungen der TÜV Akademie.

    • Zum Shop

      Wenn Sie das passende Smeinar

      gefunden haben, jetzt zum Shop.

  2. Gesetze auf der Recherche-Plattform LexView gebündelt betrachten. Im besten Überblick. Ihre nützliche Plattform um Gesetze zu vergleichen und zu analysieren - LexView

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bundesrat hat das Gesetz am 7. Mai 2021 gebilligt. Im Bundestag wurde das Gesetz bereits am 23. April 2021 verabschiedet. Das BSI bekommt damit neue Kompetenzen, die seine Arbeit als Cybersicherheitsbehörde des Bundes deutlich stärken. Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 stärkt das BSI in den folgenden Punkten:

    • Homepage

      Zweites Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit...

  2. Die folgenden Unterseiten geben Auskunft über das IT-Sicherheitsgesetz 1.0 von 2015 und das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 von 2021. Diese sogenannten Artikelgesetze ändern zum Beispiel das BSIG, das TKG, das TMG oder das AtomG und definieren somit Kompetenzen und Aufgaben des BSI.

    • Godesberger Allee 185-189, Bonn, 53175, NRW
    • bsi@bsi.bund.de
    • 0228 9995820
  3. 23. Apr. 2021 · Der Bundestag hat am Freitag, 23. April 2021, nach halbstündiger Aussprache den Entwurf der Bundesregierung für ein zweites Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ( 19/26106, 19/26921, 19/27035 Nr. 1.7) in der vom Innenausschuss geänderten Fassung ( 19/28844) angenommen. Die Koalitionsfraktionen stimmten für ...

  4. Zweites Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer SystemeTyp: Download, Datum: 15.07.2021. Zweites Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme vom 18.Mai 2021. PDF, 151KB, Datei ist nicht barrierefrei. Vorlesen.

  5. Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Änderung des BSI-Gesetzes Das BSI-Gesetz vom 14. August 2009 (BGBl. I S. 2821), das zuletzt durch Artikel 73 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. § 2 wird wie folgt geändert: a) Absatz 3 wird wie folgt geändert:

  6. Das IT-Sicher-heitsgesetz ist ein Artikelgesetz, das neben dem BSI-Gesetz auch das Energiewirtschaftsgesetz, das Telemediengesetz, das Telekommunikations-gesetz und weitere Gesetze ändert und ergänzt. Das IT-Sicherheitsgesetz leistet einen Beitrag dazu, die IT-Systeme und digitalen Infrastruktu-ren Deutschlands zu den sichersten weltweit zu ...

  7. Das IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 enthält unter anderem folgende Neuerungen: BSI wird als Deutschlands zentrale Cybersicherheitsbehörde gestärkt: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhält verstärkte Kompetenzen bei der Detektion von Sicherheitslücken und der Abwehr von Cyberangriffen.