Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Williams, September 2007 20. Jahrhundert. John Williams wurde als Sohn eines Orchestermusikers im New Yorker Stadtbezirk Queens im Stadtteil Flushing geboren. Bereits im Alter von drei Jahren erlernte er das Notenlesen.

  2. 8. Feb. 2024 · Erfahre mehr über den Filmkomponisten John Williams, der die Musik für „Star Wars“, „E.T.“ und „Harry Potter“ schuf. Entdecke seine musikalischen Einflüsse, seine Zusammenarbeit mit Steven Spielberg und Hitchcock und seine Auszeichnungen.

  3. 8. Feb. 2024 · Kind der 1930er: Williams und seine Zeitgenossen. John Williams wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1932 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Clint Eastwood (1930) und Johnny Cash (1932–2003).

    • (90)
    • 92 Jahre (und 76 Tage)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Montag, 8. Februar 1932
  4. Erfahren Sie mehr über den erfolgreichsten amerikanischen Komponisten für Filmmusik, der für mehr als 100 Filme, darunter Star Wars, Harry Potter und Indiana Jones, arbeitete. Lesen Sie über seine Auszeichnungen, seine Partnerschaft mit Steven Spielberg und seine Konzertwerke.

  5. As a kid, Johnny learned to play the piano, cello, trumpet, trombone - and even formed a band with his friends. When John Williams grew up, he joined the Air Force where he conducted and arranged music for the bands. When he was discharged, he enrolled in The Julliard School to study piano.

  6. Am 18. und 19. Januar 2020 ging ein Herzenswunsch von John Wiliams in Erfüllung, als er im goldenen Saal des Wiener Musikvereins mit Anne-Sophie Mutter als Solistin die Wiener Philharmoniker dirigieren durfte. Und als weiteres Highlight seiner großartigen Karriere dirigierte er vom 14. bis 16.

  7. 4. Feb. 2022 · Die Geigerin erzählt, wie sie mit dem Filmkomponisten zusammenarbeitete, was sie von seiner Musik liebt und warum sie eine Welttournee wünscht. Das Interview ist Teil der Reihe "Kinder, Kinder, wo bist du?" im BR-KLASSIK.