Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1932 in Flushing, Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Produzent von Film- und Orchestermusik. Der mehrfache Oscar - und Grammy -Gewinner zählt seit den 1970er-Jahren zu den weltweit bekanntesten, erfolgreichsten und einflussreichsten Filmkomponisten.

  2. 8. Feb. 2024 · Lebensdaten. Steckbrief von John Williams. Zeitliche Einordnung. Kind der 1930er: Williams und seine Zeitgenossen. John Williams wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1932 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Clint Eastwood (1930) und Johnny Cash (1932–2003).

    • (90)
    • Montag, 8. Februar 1932
    • 92 Jahre (und 76 Tage)
    • New York City, New York, USA
  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des erfolgreichsten amerikanischen Komponisten für Filmmusik, John Williams. Lesen Sie über seine berühmten Partnerschaften mit Regisseuren wie Steven Spielberg, seine zahlreichen Auszeichnungen und seine Konzertwerke.

  4. John Williams wurde am 8 Februar 1932 in New York als Sohn eines Orchestermusikers geboren. Seine musikalische Ausnahmebegabung zeigte sich schon sehr bald, als er bereits im Alter von drei Jahren Noten lesen lernte. 1948 zog die Familie nach Los Angeles, dort besuchte Williams die University of California und studierte Komposition bei Mario ...

  5. Biographie. © Terry Linke. Mehr als ein halbes Jahrhundert ist es her, dass John Williams Laufbahn begann. Die Meriten, die er sich auf seinem Weg erwarb, machten ihn zum erfolgreichsten amerikanischen Komponisten für Filmmusik. Seine Kunst, heißt es, sei vollendet. Aber nicht nur in Kinos, auch in Konzertsälen ist er einer der Großen.

  6. 8. Feb. 2022 · Viele halten ihn für den größten lebenden Komponisten der Filmmusik: John Williams, der nun seinen 90. Geburtstag feiert. „Star Wars“, „Schindlers Liste“, „Harry Potter“: Niemals ...

  7. Er gehört zu den weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Filmkomponisten: John Towner Williams, geboren 1932 in New York. Foto: Bachrach/Pressefoto 2012. Der amerikanische Komponist, Dirigent und Produzent lernte bereits mit drei Jahren das Notenlesen. Mit sieben Jahren begann er, Klavier, Trompete, Posaune und Klarinette zu spielen.